Freigabeempfehlung des BSI zum Einsatz für VerschlusssachenMobile Device Management für den Einsatz mit Apple indigo zertifiziert
6. Oktober 2023
Sichere mobile Apple-Geräte in deutschen Behörden sind gefordert: Mit indigo (iOS Native Devices in Government Operation) bietet Apple eine Konfiguration, die eine Freigabeempfehlung für die behördenspezifische Geheimhaltungsstufe für „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat.
Bestimmte Komponenten dieser Mobilgeräte müssen dazu ebenfalls den BSI-Kriterien entsprechen, unter anderem die Lösungen für das Mobile Device Management (MDM), mit dem Behörden ihre Geräte-Flotten organisieren. Vor diesem Hintergrund plant Ivanti die Zertifizierung für den Ivanti Endpoint Manager Mobile (EPMM) V11.11 durch das BSI gemäß BSI-CC-PP-0115 und BSI-CC-PP-0116.
Mit dem auf diese Weise zertifizierten MDM können Mitarbeiter deutscher Behörden Daten dieser Sicherheitsstufe auf iPhone- und iPad-Modellen mit iOS und iPadOS 16 direkt nutzen, in denen ein A13 Chip/SoC oder neuer verbaut ist. Die sicherheitsrelevante Härtung erfolgt durch Einstellungen und Services, es sind keine Container oder Smartcards mehr für die sichere Kommunikation notwendig.
Insgesamt sind rund 5 Millionen Menschen in deutschen Behörden tätig – 4 Millionen davon an einem IT-Arbeitsplatz. Hinzu kommen Unternehmen und Organisationen außerhalb des öffentlichen Sektors mit besonderen Sicherheitsbedürfnissen, für die die BSI-Zertifizierung interessant sind. Dies sind beispielsweise Firmen im militärischen Umfeld und ähnlichen Hochsicherheitsbranchen.
Ebenfalls relevant ist der Einsatz im Geheimschutz von Industrieunternehmen. Wichtig auch: Die mobilen indigo-Geräte mit Freigabeempfehlung des BSI sind insgesamt kostengünstiger – die Kosten liegen laut Hersteller um 14 Prozent niedriger als bei bisherigen Modellen. Ein weiterer Vorteil ist die Nutzerfreundlichkeit, da die Mitarbeiter die Geräte auch privat einsetzen können. (rhh)