ECM/DMS

Laut Wikipedia umfasst das Enterprise-Content-Management (ECM) Strategien, Methoden und Werkzeuge zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Inhalten („Content“) und Dokumenten zur Unterstützung organisatorischer Prozesse im Unternehmen.

x zero title klein

Rechnungen auf Papier nicht mehr angenommen

23. September 2020

Folgendes Datum sollten sich Unternehmer merken: 27. November 2020. Denn ab diesem Datum verweigern sämtliche Bundesbehörden die Annahme und Bearbeitung von Rechnungen, die in Papierform oder als PDF… Mehr lesen

dms

Eingangsrechnungen sorgfältig prüfen

14. Juli 2020

Seit Anfang Juli 2020 gilt ein auf sechs Monate befristeter, niedrigerer Mehrwertsteuersatz. Um die durch die Corona-Pandemie gebeutelte Wirtschaft in Deutschland anzukurbeln, senkte die Bundesregierung den Mehrwertsteuersatz von… Mehr lesen

folder vargazs auf pixabay

Die neuen Chancen erkennen

3. Juli 2020

Die Corona-Krise hat viel Schaden hinterlassen. Doch Unternehmen können auch profitieren, wenn sie nach Lösungen und Chancen suchend die Herausforderungen der Krise angehen. Bei einem ersten Fazit zeigt… Mehr lesen

bct deutschland pressebild closed loop

Eine technische und organisatorische Aufgabe

9. Juni 2020

In der Kommunikation gilt: Des einen Input ist des anderen Output – und umgekehrt. Im Sinne eines ganzheitlichen Informationsmanagements sollten dokumentenbasierte Prozesse allerdings als „Closed Loop“ technisch und… Mehr lesen

fancycrave auf pixabay

Unternehmensweite Transparenz der Informationen

8. April 2020

Mit einer Content Services Platform (CSP) gehört das Suchen nach Informationen der Vergangenheit an. Eine CSP bildet die Grundlage des Informationsmanagement 4.0 und hat das Potenzial, Dokumentenmanagementsysteme (DMS)… Mehr lesen

sievers group pm doerr group bild

Digitaler Boxenstopp bei der Dörr Group

25. November 2019

Die Dörr Group steht für Supersportwagen exklusiver Automarken wie McLaren und Lamborghini. Seit 20 Jahren mit einem Motorsportteam in mehreren Rennserien erfolgreich, konnte sich das Unternehmen auch als… Mehr lesen

digital signing globalsign

Elektronische Rechnungen und die EU-MwSt.-Richtlinie

29. August 2019

Nach der Verkündung der Richtlinie für elektronische Rechnungsstellung (Richtlinie 2014/55/EU) durch die EU-Kommission vom 18. April 2019 wissen Unternehmen nun zumindest theoretisch, dass die Richtlinie für elektronische Rechnungen… Mehr lesen

dvelop hackaton

Vorteile der Plattformökonomie im ECM-Bereich

28. August 2019

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen spielt im Unternehmensalltag eine elementare Rolle. Da sich das Angebot für entsprechende Anwendungen stetig vergrößert, suchen Start-ups und Softwareentwickler nach neuen Ansätzen zur besseren… Mehr lesen