Einkauf

Unternehmen benötigen Güter und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses oder ihrer Handelsfunktion nötig sind. Aufgrund der reduzierten Fertigungstiefe stellen Unternehmen vieles nicht mehr selbst her, sondern nehmen ein komplexes Lieferantengeflecht mit ins Boot. Bei vielen Unternehmen wird das Thema Einkauf auch strategisch angegangen.

adobestock lob miklyxa

Das Thema Nachhaltigkeit erreicht die Rechenzentren

27. Oktober 2022

Allein der Umstieg von traditionellen 3-Tier-RZ-Strukturen auf hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) verspricht eine Reduzierung der Energiekosten um 27 Prozent und eine deutliche Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Rechenzentrumsressourcen. Zu diesen… Mehr lesen

adobestock lob denisismagilov

Preis ist wichtiger als Cyber-Sicherheit

8. September 2022

Für 70 Prozent der Deutschen, die im Homeoffice arbeiten, gehört Cyber-Sicherheit nicht zu den drei wichtigsten Kauffaktoren bei der Anschaffung von smarten Geräten, damit gefährden sie die Sicherheit… Mehr lesen

adobe greenbutterfly

Start in die „Journey to Usership“

16. März 2022

Runter von stark schwankenden Fixkosten hin zu ausgeglichenen Budgets mit kalkulierbaren laufenden Kosten. Dieser Trend ist längst auch im IT-Hardware-Geschäft angekommen. Device-as-a-Service oder kurz DaaS heißt die Erfolgsformel.… Mehr lesen

adobestock lob metamorwork

So lässt sich das SaaS-Chaos überwinden

6. August 2021

Die Nutzung von Software as a Service (SaaS) hat einen neuen Höchststand erreicht und infolgedessen hat auch die Vielzahl an unterschiedlichen Anwendungen zugenommen. Unternehmen mussten sich praktisch über… Mehr lesen