KI-Kooperation im Content Management
Die Technologiepartnerschaft von Virtual Identity, Deepl und Storyblok ermöglicht es Marketingexperten und Content Managern, zahlreiche KI-Anwendungen… Mehr lesen
Knappes Personal und Budget für IT und Cybersicherheit sind in Unternehmen oft Standard. Hier gibt es Tipps, wie Sie Ressourcen für Personal, Technologien und Services optimieren können. Zum Leitfaden > Weiterlesen
Identity and Access Management (IAM) ist eine Notwendigkeit, keine Option. Mit mehr Remote- und Hybridarbeit steigt die Komplexität der Cyberangriffe. Unterscheiden Sie Cyberkriminelle von… Mehr lesen
Cyber-Kriminelle nutzen kritische Sicherheitslücken schnell aus. Trotzdem patchen Unternehmen selbst hochkarätige Schwachstellen nur langsam. Mit den hier gezeigten Best Practices verbessern Sie Ihre Abwehr! Mehr lesen
Wie soll man den Security-Anbieter finden, der am besten zu den eigenen Anforderungen passt? Wichtig ist dabei: Konzentrieren Sie sich nur auf die Fähigkeiten,… Mehr lesen
Proaktive Tests im Kampf gegen Cyber-Kriminelle einsetzen – aber welche? Mehr über die Unterschiede und Vorteile von Penetrationstests, Red Teaming und Schwachstellen-Scans erfahren Sie… Mehr lesen
Ransomware as a Service wird immer profitabler für Cyber-Kriminelle. Mehr über die Trends für das kommende Jahr und wie sich Unternehmen gegen solche Bedrohungen… Mehr lesen
Die Technologiepartnerschaft von Virtual Identity, Deepl und Storyblok ermöglicht es Marketingexperten und Content Managern, zahlreiche KI-Anwendungen… Mehr lesen
Die Subscription Economy mit ihren agilen Geschäftsmodellen wird die Zukunft fast aller Branchen prägen. Die Umstellung… Mehr lesen
Daten spielen für viele Unternehmen seit jeher eine zentrale und wichtige Rolle. Artikel-, Filial-, Kunden- oder… Mehr lesen
„Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ lautet das Motto des Jahreskongresses 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe… Mehr lesen
Online-Marktplätze gelten als ein Erfolgskonzept – doch Händler und Marktplatz Betreiber sollten für die Feinheiten der… Mehr lesen
Die Sicherheit von Daten und Informationen ist für Unternehmen jeder Größe existenziell. Werden sie gestohlen oder… Mehr lesen
Die globalisierte Wirtschaft ist dynamischer und stärker vernetzt als je zuvor. Unternehmen stehen vor der Herausforderung,… Mehr lesen
Die Vereinheitlichung des Datenschutzes in der EU war eine Zäsur in Sachen informationelle Selbstbestimmung. Die DSGVO… Mehr lesen
Die Migration von Anwendungen in die Cloud gilt als ein zentrales Element der digitalen Transformation. Dementsprechend… Mehr lesen
Arbeitsplätze im Abo-Modell mieten, pro Mitarbeiter und pro Monat – dieses Konzept verspricht einige Vorteile. Im… Mehr lesen
In den letzten 12 Monaten waren 54 Prozent der Unternehmen im Einzelhandel Ziel von Ransomware-Angriffen. So… Mehr lesen
Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple wird in jedem Jahr mit Spannung erwartet. Während Anwender… Mehr lesen
KI-Tools wie ChatGPT, Bard und Copilot erfreuen sich wachsender Beliebtheit, gefährden allerdings die Datensicherheit. Unternehmen sollten… Mehr lesen
Automobilhersteller profitieren von erweiterter Abdeckung ihrer Vehicle Security Operations Center und Kostenreduktion für Cloud-Konnektivität um bis… Mehr lesen
Composability beruht auf Modularität – der Wiederverwendung von Komponenten, Bausteinen und Vorlagen zur Beschleunigung der Anwendungsentwicklung… Mehr lesen
Open Source ist inzwischen zum Herzstück nahezu aller Software-Lösungen avanciert. Ganze 96 Prozent der Anwendungen beinhalten… Mehr lesen
Die Ergebnisse der globalen Studie „Anatomy of 100+ Cyber-Security Incidents in Industrial Operations“ analysierte 122 Cyber-Security-Ereignisse,… Mehr lesen
Phishing-Angriffe sind der am meisten genutzte Angriffsvektor. Daten verschiedener Anbieter zeigen, dass Angreifer weiterhin bewährte Techniken… Mehr lesen
Datenlandschaften vereinfachen und maximalen Nutzen aus den Geschäftsdaten ziehen – für diese Zielvorgabe haben SAP und… Mehr lesen
Passwörter stellen inzwischen keinen Sicherheitsgarant mehr dar, sondern zunehmend eine Bedrohung. Laut der Aussagen des 2023… Mehr lesen
Kryptobetrug hat sich in den letzten drei Jahren als dominante Form der internetgestützten Betrugsmaschen herauskristallisiert. Anzahl… Mehr lesen
Mitarbeiter und Unternehmen profitieren gleichermaßen von der Einführung einer IT-Infrastruktur, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Das belegt… Mehr lesen
Die Plattform www.line-of.biz richtet sich an die IT-Zuständigen in Unternehmen. Das sind zum einen die IT-Leiter und führende Mitarbeiter in der IT-Abteilung, zum anderen die IT-affinen Mitarbeiter in den einzelnen Fachabteilungen einer Organisation. Dazu bietet die Redaktion themenrelevante News und detaillierte Fachbeiträge sowie Download-Möglichkeiten von E-Papern und weiteren Tools.
Dabei deckt die Berichterstattung IT-Themen ab wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Big Data, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS), E-Commerce, Collaboration, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Cloud Computing, Sicherheit sowie IT-Infrastruktur und Rechenzentren.
Lösungen für die Fachabteilungen beziehen sich auf das Marketing, den Bereich Lager/Logistik, den Einkauf, die Produktion, das Controlling, die Unternehmensleitung, den Bereich Finance sowie das Personalwesen (Human Resources).
Dabei fällt vor allem dem Zusammenspiel zwischen der IT-Abteilung und den anderen Fachabteilungen eine wichtige Rolle zu. Denn nur wenn die IT-Lösungen genau den verschiedensten Geschäftsprozessen entsprechen, können die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizient erledigen.
Aufgrund der modernen Bereitstellungskonzepte auf der Basis des Cloud Computings (Infrastructure as a Service, Platform as a Service oder Software as a Service) wird die Hardware, wie auch die Software-Lösungen deutlich schneller als bisher zum Einsatz gebracht. Somit ist der Weg frei für innovative Lösungen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.