Hohe Besucherzahlen erzeugen
Was kann man tun, damit sich eine WordPress-Website bei Google & Co. durchsetzt und für ordentliche… Mehr lesen
Knappes Personal und Budget für IT und Cybersicherheit sind in Unternehmen oft Standard. Hier gibt es Tipps, wie Sie Ressourcen für Personal, Technologien und Services optimieren können. Zum Leitfaden > Weiterlesen
Identity and Access Management (IAM) ist eine Notwendigkeit, keine Option. Mit mehr Remote- und Hybridarbeit steigt die Komplexität der Cyberangriffe. Unterscheiden Sie Cyberkriminelle von… Mehr lesen
Cyber-Kriminelle nutzen kritische Sicherheitslücken schnell aus. Trotzdem patchen Unternehmen selbst hochkarätige Schwachstellen nur langsam. Mit den hier gezeigten Best Practices verbessern Sie Ihre Abwehr! Mehr lesen
Wie soll man den Security-Anbieter finden, der am besten zu den eigenen Anforderungen passt? Wichtig ist dabei: Konzentrieren Sie sich nur auf die Fähigkeiten,… Mehr lesen
Proaktive Tests im Kampf gegen Cyber-Kriminelle einsetzen – aber welche? Mehr über die Unterschiede und Vorteile von Penetrationstests, Red Teaming und Schwachstellen-Scans erfahren Sie… Mehr lesen
Ransomware as a Service wird immer profitabler für Cyber-Kriminelle. Mehr über die Trends für das kommende Jahr und wie sich Unternehmen gegen solche Bedrohungen… Mehr lesen
Was kann man tun, damit sich eine WordPress-Website bei Google & Co. durchsetzt und für ordentliche… Mehr lesen
Das Field Service Management mit Einsatz-, Auftrags- und Bestandsverwaltung kann mit der richtigen Systemintegration stärker automatisiert… Mehr lesen
Eine gute Datenqualität ist das A und O bei der Digitalisierung. Dies sollte eigentlich jedem klar… Mehr lesen
Die Welt der Arbeit, so wie wir sie lange kannten, hat sich spätestens mit Beginn der… Mehr lesen
Viele Kassensysteme im Handel erweisen sich in der Praxis als Limitierung für Unternehmen. Sie erfordern hohe… Mehr lesen
Dass 5G die Digitalisierung vorantreibt, ist unbestritten. Wie aber wirkt sich der neue Mobilfunkstandard auf die… Mehr lesen
Laut einer Studie des auf intelligente Automatisierung spezialisierten Unternehmens ABBYY haben 99 Prozent der deutschen IT-Entscheider… Mehr lesen
Am 25. Mai 2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich in Kraft. Sie regelt und vereinheitlicht, wie… Mehr lesen
Für Backup und Recovery der Daten sind SaaS-Anwenderunternehmen selbst verantwortlich. Verlassen sie sich nur auf die… Mehr lesen
Runter von stark schwankenden Fixkosten hin zu ausgeglichenen Budgets mit kalkulierbaren laufenden Kosten. Dieser Trend ist… Mehr lesen
Wie lassen sich Remote-Zugänge so absichern, dass Mitarbeiter trotzdem von überall schnell auf ihre Daten und… Mehr lesen
Die zunehmende Umstellung auf Hybrid IT macht die IT-Verwaltung immer komplexer und Technikexperten fühlen sich dafür… Mehr lesen
Daten stellen für Unternehmen eine unschätzbare Quelle potenziellen Wachstums dar. Immer mehr Organisation versuchen deshalb, sich… Mehr lesen
Logistikprobleme, Produktionsunterbrechungen und explodierende Materialkosten haben die Bedeutung einer effizienten Lagerhaltung wieder deutlich in den Fokus… Mehr lesen
Für viele Unternehmen ist der Prozess der Digitalisierung gleichbedeutend mit der Migration der eigenen Daten und… Mehr lesen
Unterbrechungen in der Lieferkette gehören seit Anfang 2020 zur neuen Normalität. Die Disruptionen der letzten zwei… Mehr lesen
Die wichtigsten Neuerungen von Checkmk Version 2.1 sind das grundlegend überarbeitete Kubernetes-Monitoring sowie Integrationen zum Aufbau… Mehr lesen
Das Ziel von Identity and Access Management (IAM)-Lösungen ist die Verwaltung eines ordnungsgemäßen und sicheren Benutzerzugriffs… Mehr lesen
Ergibt Quantität automatisch Qualität? Nicht so im Kontext von Unternehmensdaten. Während deren Masse in der heutigen… Mehr lesen
Mangelnde Zusammenarbeit zwischen IT- und Security-Teams macht Unternehmen anfälliger für Cyber-Bedrohungen. Zudem wurde fast die Hälfte… Mehr lesen
Wer ist nicht schon über Informationen zur E-Mail-Archivierung und ihren Vorteilen gestolpert: Sie ist der beste… Mehr lesen
Mitarbeiter und Unternehmen profitieren gleichermaßen von der Einführung einer IT-Infrastruktur, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Das belegt… Mehr lesen
Die Plattform www.line-of.biz richtet sich an die IT-Zuständigen in Unternehmen. Das sind zum einen die IT-Leiter und führende Mitarbeiter in der IT-Abteilung, zum anderen die IT-affinen Mitarbeiter in den einzelnen Fachabteilungen einer Organisation. Dazu bietet die Redaktion themenrelevante News und detaillierte Fachbeiträge sowie Download-Möglichkeiten von E-Papern und weiteren Tools.
Dabei deckt die Berichterstattung IT-Themen ab wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Big Data, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS), E-Commerce, Collaboration, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Cloud Computing, Sicherheit sowie IT-Infrastruktur und Rechenzentren.
Lösungen für die Fachabteilungen beziehen sich auf das Marketing, den Bereich Lager/Logistik, den Einkauf, die Produktion, das Controlling, die Unternehmensleitung, den Bereich Finance sowie das Personalwesen (Human Resources).
Dabei fällt vor allem dem Zusammenspiel zwischen der IT-Abteilung und den anderen Fachabteilungen eine wichtige Rolle zu. Denn nur wenn die IT-Lösungen genau den verschiedensten Geschäftsprozessen entsprechen, können die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizient erledigen.
Aufgrund der modernen Bereitstellungskonzepte auf der Basis des Cloud Computings (Infrastructure as a Service, Platform as a Service oder Software as a Service) wird die Hardware, wie auch die Software-Lösungen deutlich schneller als bisher zum Einsatz gebracht. Somit ist der Weg frei für innovative Lösungen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.