Hohe Besucherzahlen erzeugen
Was kann man tun, damit sich eine WordPress-Website bei Google & Co. durchsetzt und für ordentliche… Mehr lesen
Knappes Personal und Budget für IT und Cybersicherheit sind in Unternehmen oft Standard. Hier gibt es Tipps, wie Sie Ressourcen für Personal, Technologien und Services optimieren können. Zum Leitfaden > Weiterlesen
Identity and Access Management (IAM) ist eine Notwendigkeit, keine Option. Mit mehr Remote- und Hybridarbeit steigt die Komplexität der Cyberangriffe. Unterscheiden Sie Cyberkriminelle von… Mehr lesen
Cyber-Kriminelle nutzen kritische Sicherheitslücken schnell aus. Trotzdem patchen Unternehmen selbst hochkarätige Schwachstellen nur langsam. Mit den hier gezeigten Best Practices verbessern Sie Ihre Abwehr! Mehr lesen
Wie soll man den Security-Anbieter finden, der am besten zu den eigenen Anforderungen passt? Wichtig ist dabei: Konzentrieren Sie sich nur auf die Fähigkeiten,… Mehr lesen
Proaktive Tests im Kampf gegen Cyber-Kriminelle einsetzen – aber welche? Mehr über die Unterschiede und Vorteile von Penetrationstests, Red Teaming und Schwachstellen-Scans erfahren Sie… Mehr lesen
Ransomware as a Service wird immer profitabler für Cyber-Kriminelle. Mehr über die Trends für das kommende Jahr und wie sich Unternehmen gegen solche Bedrohungen… Mehr lesen
Was kann man tun, damit sich eine WordPress-Website bei Google & Co. durchsetzt und für ordentliche… Mehr lesen
Die Subscription Economy mit ihren agilen Geschäftsmodellen wird die Zukunft fast aller Branchen prägen. Die Umstellung… Mehr lesen
Tableau GPT soll Analysten Zugang zu KI-gestützten Analytik für intelligentere und schnellere Entscheidungen bieten. Dazu sind… Mehr lesen
Hoher Servicegrad bei gleichzeitig niedriger Kapitalbindung: In diesem Spannungsfeld steht die Lagerverwaltung. Denn schnelle Lieferungen benötigen… Mehr lesen
Dass sich das im B2C-Bereich erfolgreiche Modell des „Connected Retail“, das heißt der Vernetzung von Flächen-… Mehr lesen
Online-Meetings bieten Cyber-Kriminellen eine gute Gelegenheit, Unternehmen enormen Schaden zuzufügen. Die Fälle von Industriespionage per Videokonferenz,… Mehr lesen
Am Thema Nachhaltigkeit kommen Unternehmen nicht mehr vorbei. Nicht nur EU und Bundesregierung beäugen kritisch das… Mehr lesen
Die Vereinheitlichung des Datenschutzes in der EU war eine Zäsur in Sachen informationelle Selbstbestimmung. Die DSGVO… Mehr lesen
Der Enterprise Cloud Index zeigt: Unternehmen müssen sich jetzt mit zentralen Management- und Technologiefragen auseinandersetzen, wenn… Mehr lesen
Runter von stark schwankenden Fixkosten hin zu ausgeglichenen Budgets mit kalkulierbaren laufenden Kosten. Dieser Trend ist… Mehr lesen
In der DACH-Region wurden 55 Prozent der Unternehmen Opfer eines Spear-Phishing-Angriffs in den letzten 12 Monaten,… Mehr lesen
Die Zukunft der IT ist hybrid. On-Premises-Infrastrukturen und Umgebungen in der Public Cloud wie AWS, Azure… Mehr lesen
Die Identifizierung und Behebung riskanter Integrationen von Drittanbietern, die mit Microsoft 365, Google Workspace und Salesforce… Mehr lesen
Das Vertrauen von IT-Entscheidungsträgern in künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML) ist im letzten Jahr drastisch… Mehr lesen
Der Startschuss ist gefallen - ab sofort heißt es wieder: „Wie zufrieden sind CRM-Anwender mit ihren… Mehr lesen
Open Source ist inzwischen zum Herzstück nahezu aller Software-Lösungen avanciert. Ganze 96 Prozent der Anwendungen beinhalten… Mehr lesen
Zahlreiche Cyber-Angriffe und Schlagzeilen über Datenschutzverletzungen erinnern Unternehmen immer wieder daran, dass die Cyber-Sicherheit fragil ist.… Mehr lesen
Den 2023 IoT Security Landscape Report haben Bitdefender und Netgear vorgestellt. Die Analyse der IT-Sicherheit im… Mehr lesen
Datenlandschaften vereinfachen und maximalen Nutzen aus den Geschäftsdaten ziehen – für diese Zielvorgabe haben SAP und… Mehr lesen
Das Thema „New Apps ∙ New Data ∙ New Resilience“ stand im Mittelpunkt des Innovative Data… Mehr lesen
Am 16. Januar 2023 trat die EU-Richtlinie NIS2 in Kraft. Sie ersetzt die NIS-Direktive von 2016… Mehr lesen
Mitarbeiter und Unternehmen profitieren gleichermaßen von der Einführung einer IT-Infrastruktur, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Das belegt… Mehr lesen
Die Plattform www.line-of.biz richtet sich an die IT-Zuständigen in Unternehmen. Das sind zum einen die IT-Leiter und führende Mitarbeiter in der IT-Abteilung, zum anderen die IT-affinen Mitarbeiter in den einzelnen Fachabteilungen einer Organisation. Dazu bietet die Redaktion themenrelevante News und detaillierte Fachbeiträge sowie Download-Möglichkeiten von E-Papern und weiteren Tools.
Dabei deckt die Berichterstattung IT-Themen ab wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Big Data, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS), E-Commerce, Collaboration, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Cloud Computing, Sicherheit sowie IT-Infrastruktur und Rechenzentren.
Lösungen für die Fachabteilungen beziehen sich auf das Marketing, den Bereich Lager/Logistik, den Einkauf, die Produktion, das Controlling, die Unternehmensleitung, den Bereich Finance sowie das Personalwesen (Human Resources).
Dabei fällt vor allem dem Zusammenspiel zwischen der IT-Abteilung und den anderen Fachabteilungen eine wichtige Rolle zu. Denn nur wenn die IT-Lösungen genau den verschiedensten Geschäftsprozessen entsprechen, können die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizient erledigen.
Aufgrund der modernen Bereitstellungskonzepte auf der Basis des Cloud Computings (Infrastructure as a Service, Platform as a Service oder Software as a Service) wird die Hardware, wie auch die Software-Lösungen deutlich schneller als bisher zum Einsatz gebracht. Somit ist der Weg frei für innovative Lösungen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.