Datensouveränität in einer globalisierten Welt
In einer global vernetzten Welt sind Datenschutz und -sicherheit so wichtig wie nie zuvor. Der technologische… Mehr lesen
Die Weichen in Richtung zukunftsorientierte und skalierbare Transformation zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition soll die Kooperation der beiden SAP Gold Partner, FIS Informationssysteme und Consulting GmbH und Uniorg Solutions GmbH, für Business One-Anwender… Weiterlesen
Die Technologietage 2025 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) stehen unter dem Motto: Strategy Royale: Call, Raise or Fold? Eine gute Strategie und wohlüberlegte… Mehr lesen
Die generelle Investitionsbereitschaft in IT-Lösungen und auch in SAP-Lösungen steigt. Bezogen auf die SAP-Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises und S/4HANA Cloud… Mehr lesen
Schwachstellen in SAP entstehen in erster Linie durch unsichere Systemkonfigurationen, fehlende Patches oder SAP-Hinweise, unsichere Codierung in kundenspezifischen Anwendungen und kritische Zugriffspfade zwischen verschiedenen… Mehr lesen
Bislang haben viele deutsche Unternehmen den entscheidenden Schritt zur digitalen Transformation noch nicht gewagt. Fachkräftemangel, unklare Digitalisierungsstrategien und die Angst vor Veränderung hemmen dringend… Mehr lesen
Reduzierte Komplexität bei der Automatisierung und flexiblere SAP-Transformationen sind Anforderungen bei Unternehmen. Dazu bedarf es passender Tools wie auch eines SAP-Mentors mit fundiertem Fachwissen… Mehr lesen
In einer global vernetzten Welt sind Datenschutz und -sicherheit so wichtig wie nie zuvor. Der technologische… Mehr lesen
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Contact Center erhöht auf vielen Ebenen die Effektivität. Unterstützt… Mehr lesen
Google hat mit der Einführung seines KI-Tools „Gemini 2.0 Flash Experimental“ in der Entwickleroberfläche AI Studio… Mehr lesen
Artificial Intelligence (AI) entwickelt sich zur Schlüsselressource für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Doch wie weit… Mehr lesen
Während B2C auf einfache Customer Journeys setzt, stehen B2B-Unternehmen vor langen Entscheidungswegen, erklärungsbedürftigen Produkten und komplexen… Mehr lesen
Um das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen, besteht hierzulande weiterhin Handlungsbedarf. Denn Nur 33 Prozent der… Mehr lesen
Als Vorreiter von Erfindergeist und Innovationskraft galt der Maschinenbau lange Zeit als Aushängeschild der deutschen Wirtschaft.… Mehr lesen
Aktuell steht das Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU auf der Kippe. Nicht zum ersten… Mehr lesen
Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über… Mehr lesen
Smartphones sammeln jede Menge Informationen, u.a. über die Orte, an denen man sich aufhält. Das mag… Mehr lesen
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bietet Unternehmen und Organisationen viele Chancen, Prozesse effizienter zu gestalten oder… Mehr lesen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich mit einem Statement zur digitalen Souveränität… Mehr lesen
Mehr als jedes dritte Unternehmen schämt sich für seine Website – trotz hoher Investitionen in Marketing-Technologien.… Mehr lesen
Ein KI-gesteuerter virtueller Manager soll die Fertigungsplanung auf ein neues Level hebt. Als Teil der aktuellen… Mehr lesen
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unsere heutige Arbeitsweise völlig auf den Kopf zu stellen. Seit… Mehr lesen
Das Jahr 2024 bot für deutsche Unternehmen im Hinblick auf ihre Cyber-Sicherheit manche Herausforderung: der gerade… Mehr lesen
Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert branchenübergreifend kritische Sektoren, wie das Gesundheitswesen und die Fertigung, und… Mehr lesen
Netzwerke sind das wirtschaftliche Rückgrat von Unternehmen – ihre Sicherheit und Stabilität sind daher obligatorisch. Doch… Mehr lesen
In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software… Mehr lesen
Die Technologietage 2025 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) stehen unter dem Motto: Strategy Royale: Call,… Mehr lesen
Die E-Rechnungspflicht stellt viele Unternehmen vor eine zusätzliche Aufgabe, die sie schnellstmöglich lösen müssen. Bei der… Mehr lesen
Mitarbeiter und Unternehmen profitieren gleichermaßen von der Einführung einer IT-Infrastruktur, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Das belegt… Mehr lesen
Die Plattform www.line-of.biz richtet sich an die IT-Zuständigen in Unternehmen. Das sind zum einen die IT-Leiter und führende Mitarbeiter in der IT-Abteilung, zum anderen die IT-affinen Mitarbeiter in den einzelnen Fachabteilungen einer Organisation. Dazu bietet die Redaktion themenrelevante News und detaillierte Fachbeiträge sowie Download-Möglichkeiten von E-Papern und weiteren Tools.
Dabei deckt die Berichterstattung IT-Themen ab wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Big Data, Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS), E-Commerce, Collaboration, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Cloud Computing, Sicherheit sowie IT-Infrastruktur und Rechenzentren.
Lösungen für die Fachabteilungen beziehen sich auf das Marketing, den Bereich Lager/Logistik, den Einkauf, die Produktion, das Controlling, die Unternehmensleitung, den Bereich Finance sowie das Personalwesen (Human Resources).
Dabei fällt vor allem dem Zusammenspiel zwischen der IT-Abteilung und den anderen Fachabteilungen eine wichtige Rolle zu. Denn nur wenn die IT-Lösungen genau den verschiedensten Geschäftsprozessen entsprechen, können die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizient erledigen.
Aufgrund der modernen Bereitstellungskonzepte auf der Basis des Cloud Computings (Infrastructure as a Service, Platform as a Service oder Software as a Service) wird die Hardware, wie auch die Software-Lösungen deutlich schneller als bisher zum Einsatz gebracht. Somit ist der Weg frei für innovative Lösungen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.