In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen… Mehr lesen
Das Jahr 2024 bot für deutsche Unternehmen im Hinblick auf ihre Cyber-Sicherheit manche Herausforderung: der gerade erschienene Bericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verzeichnet eine… Mehr lesen
Mit VanHelsing haben die Sicherheitsforscher von Checkpoint zwei Varianten von Ransomware-as-a-Service entdeckt. Dieses Mietmodell richtet sich an Profis und Anfänger. Innerhalb von zwei Wochen gab es bereits drei… Mehr lesen
Unternehmen stehen vor einer steigenden Komplexität, wenn es um die globale Lieferkettensteuerung geht. Die richtige Software kann hier den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Doch angesichts einer Vielzahl an Lösungen… Mehr lesen
Das Vertrauen der Verbraucher für digitale Services ist in den meisten Branchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Dabei wird die Angst vor einer Datenschutzverletzung zu einem wichtigen Faktor… Mehr lesen
Netzwerke sind das wirtschaftliche Rückgrat von Unternehmen – ihre Sicherheit und Stabilität sind daher obligatorisch. Doch wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels eine möglichst hohe Netzwerk-Resilienz erreichen?… Mehr lesen
Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert branchenübergreifend kritische Sektoren, wie das Gesundheitswesen und die Fertigung, und legt die Grundlage für zukunftsträchtige Innovationen, wie intelligente Städte und autonome Fahrzeuge.… Mehr lesen
Cyber-Sicherheit ist kein freiwilliges Upgrade mehr – sie wird zur Pflicht. Mit den EU-Regularien NIS-2, DORA und dem Cyber Resilience Act (CRA) setzt Europa neue Maßstäbe für den… Mehr lesen
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unsere heutige Arbeitsweise völlig auf den Kopf zu stellen. Seit Jahren arbeiten branchenübergreifend Unternehmen daran, Machine und Deep Learning und weitere KI-basierte… Mehr lesen