Die Ergebnisse des aktuellen Armis State of Cyberwarfare and Trends Report zeigen, dass fast ein Viertel der Unternehmen nicht auf die Gefahren des Cyber-Krieges vorbereitet ist. Und mehr… Mehr lesen
Der Grad der Digitalisierung steigt von Tag zu Tag. Rechen- und Speicherleistung werden im privaten, wirtschaftlichen und kommunalen Bereich in immer größeren Mengen benötigt. Dafür braucht es leistungsstarke… Mehr lesen
Wir alle sind uns der unbequemen Wahrheit bewusst, dass IT-Umgebungen löchrig sind und folglich von einem ausreichend ambitionierten Angreifer kompromittiert werden können. Dies gilt so gut wie unabhängig… Mehr lesen
Gesamtlösungen entweder allumfassend selbst zu gestalten, sprich monolithische Lösungen anzubieten, oder aber einzelne Software-Elemente aus Expertenhand zuzukaufen oder anzumieten, sind äußerst wichtige Entscheidungen, die Hersteller von Business-Lösungen heute… Mehr lesen
Die globale Studie „Global Data Insights Survey“ gibt Einblicke in die Entwicklung von Daten zum unternehmerischen Erfolgsfaktor und zeigt die wichtigsten Chancen für den Umgang mit Daten auf… Mehr lesen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm und bewertet die Sicherheitslage im aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland als besorgniserregend. Insbesondere die Schäden… Mehr lesen
Auch wenn Big Data alles andere als ein neues Thema ist, so scheiden sich bei vielen Fragestellungen hierzu noch immer die Geister. Eine noch immer andauernde Diskussion ist… Mehr lesen
Ursprünglich sollte bis zum Jahresende 2022 die Digitalisierung der deutschen Behörden ein gutes Stück weiter sein: Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sah vor, dass 575 Verwaltungsdienstleistungen digital zur Verfügung stehen.… Mehr lesen
Das Telefonieren über die Cloud wird auch bei mittelständischen Unternehmen populär – weil es einfach und vor allem kostengünstiger ist. Eine vergleichbare Entwicklung vollzieht sich gerade und noch… Mehr lesen