Die 5G-Technologie ist zunächst eine sinnvolle Neuerung, um den Datenverkehr auf smarten Geräten zu beschleunigen. Jedoch stellt die Implementierung von 5G-Funkstandards in bestehende Internet-of-Things-(IoT)-Strukturen die Datensicherung vor große… Mehr lesen
Eine gute Datenqualität ist das A und O bei der Digitalisierung. Dies sollte eigentlich jedem klar sein. Trotzdem verzichten immer noch zu viele Unternehmen auf intelligente Tools, um… Mehr lesen
35 Prozent weltweit (bzw. 36 Prozent in Deutschland) der Unternehmen waren in den letzten zwölf Monaten von einer Cloud-basierten Datenschutzverletzung oder einem fehlgeschlagenen Audit betroffen waren. Das entspricht… Mehr lesen
Dass 5G die Digitalisierung vorantreibt, ist unbestritten. Wie aber wirkt sich der neue Mobilfunkstandard auf die Umwelt aus? Kann 5G dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten? (mehr …) Mehr lesen
Das Field Service Management mit Einsatz-, Auftrags- und Bestandsverwaltung kann mit der richtigen Systemintegration stärker automatisiert werden. Standardisierte Prozesse zum Beispiel bei der Einsatzzuweisung, dem Wissensmanagement oder der… Mehr lesen
Viele Kassensysteme im Handel erweisen sich in der Praxis als Limitierung für Unternehmen. Sie erfordern hohe Aufwände bei der Pflege, können nicht alle Funktionalitäten abdecken und lassen keine… Mehr lesen
Was kann man tun, damit sich eine WordPress-Website bei Google & Co. durchsetzt und für ordentliche Besucherzahlen aus den organischen Suchergebnissen sorgt? Im Folgenden geht es genau um… Mehr lesen
Die Welt der Arbeit, so wie wir sie lange kannten, hat sich spätestens mit Beginn der Pandemie nachhaltig verändert. Unternehmen erleben täglich, dass ihre Mitarbeiter und solche, die… Mehr lesen
Am 25. Mai 2018 trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich in Kraft. Sie regelt und vereinheitlicht, wie Unternehmen personenbezogene Daten von Einzelpersonen erfassen und verarbeiten. Dochwas hat das alles… Mehr lesen
Laut einer Studie des auf intelligente Automatisierung spezialisierten Unternehmens ABBYY haben 99 Prozent der deutschen IT-Entscheider in den letzten zwei Jahren eine Form der Automatisierung in ihrem Unternehmen… Mehr lesen
Die zunehmende Umstellung auf Hybrid IT macht die IT-Verwaltung immer komplexer und Technikexperten fühlen sich dafür nicht gut genug gerüstet. Mehr als ein Drittel (38 %) der Technikexperten… Mehr lesen
Runter von stark schwankenden Fixkosten hin zu ausgeglichenen Budgets mit kalkulierbaren laufenden Kosten. Dieser Trend ist längst auch im IT-Hardware-Geschäft angekommen. Device-as-a-Service oder kurz DaaS heißt die Erfolgsformel.… Mehr lesen
Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre immer komplexer werdende Angriffsoberfläche zu identifizieren und abzusichern. Das erschwert wiederum das komplette Risikomanagement. Zu diesem Ergebnis kommt eine globale Studie von Trend… Mehr lesen