In den letzten Jahren hat sich der Ansatz zur Verwaltung von Daten in Richtung Cloud verlagert. Inmitten dieser Entwicklung standen die Data Teams einer Reihe von Herausforderungen gegenüber.… Mehr lesen
Zum vierten Mal in Folge wurde Cohesity in der Studie Gartner Peer Insights „Voice of the Customer: Data Center Backup and Recovery Solutions Report“ als Customers' Choice ausgezeichnet.… Mehr lesen
Die Multi-Cloud gehört für viele Unternehmen zur neuen Realität, ob als Strategie gewählt oder durch andere Mittel erzwungen – wie Kundenpräferenz, Fusionen und Übernahmen oder staatliche Vorschriften. (mehr …) Mehr lesen
Über das Mindmapping hinausgehend versetzt Mindmanager Teams in die Lage, aus Ideen umsetzbare Pläne, Projekte und Prozesse zu entwickeln. Damit erweitert Mindmapper sein Angebot an Visualisierungswerkzeugen und erlaubt… Mehr lesen
Mit virtuellen Kundenzentren kann sich beispielsweise der ÖPNV als moderner Verkehrsdienstleister präsentieren und gleichzeitig seine internen Abläufe effizienter gestalten. Dazu müssen Abo-Online-Lösungen laut Hansecom aber einige Schlüsselanforderungen erfüllen.… Mehr lesen
Eine zuverlässige Standortvernetzung erweist sich heutzutage als Wettbewerbsfaktor, denn die Anzahl der Unternehmen in Deutschland und weltweit, die sich über mehrere Standorte verteilen, steigt stetig. Damit einhergehend wachsen… Mehr lesen
Innovationen für die Opentext Cloud stehe mit der Cloud Edition (CE) 20.4 bereit. Anwender können damit noch schneller, einfacher und kostengünstiger Funktionen einführen sowie Geschäftsprozesse neu definieren. (mehr …) Mehr lesen
Das Gesamtbudget für IT-Investitionen steigt auch in Zeiten der Corona-Krise in 2021 bei 39 Prozent der DSAG-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gleiches gilt für die Investitionen… Mehr lesen
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen. Ziel ist es, personenbezogene Daten innerhalb der EU zu schützen und… Mehr lesen
Die Marktforscher von Gartner haben bereits 2017 für das Jahr 2020 prognostiziert, dass 20 Milliarden IoT-Geräte online verbunden sein werden. Seither hat die Einführung der IoT-Technologie diese Erwartungen… Mehr lesen
Dank Low-Code-Plattformen können Mitarbeiter aus Fachbereichen selbst Apps erstellen, die sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Doch ohne die IT-Abteilung funktioniert das nicht. (mehr …) Mehr lesen
Die IT-Beratungsbranche gilt als Vorreiter in Hinblick auf Digitalisierungsprozesse. Flexible Arbeitsmethoden und skalierbare IT-Lösungen sind dafür unabdingbar – für Kunden wie für Mitarbeiter. So erfordern beim Fullservice-ICT-Dienstleister Cegeka… Mehr lesen
Angesichts der in ihrer Größe und Geschwindigkeit beispiellosen Umstellung auf „Remote Work“ wegen der Corona-Krise, ist die Absicherung kritischer Unternehmensanwendungen wichtiger denn je geworden. Für viele Unternehmen ist… Mehr lesen