E-Commerce

Beim elektronischen Handel (E-Commerce) wird durch Datenübertragung eine unmittelbare Geschäftsbeziehung zwischen Anbietern und Abnehmern abgewickelt. Hierbei spielen Bezahlmethoden und Sicherheitsvorkehrungen eine wichtige Rolle. Denn nur wenn die verwendeten Identitäten – also Verkäufer und Käufer – vertrauenswürdig sind, lassen sich Transaktionen sauber abwickeln.
Mittlerweile wird ein Mix aus verschiedenen Verkaufskanälen als erfolgversprechend erachtet: das „Omni-Channel-Konzept“.

ux design

Getrieben von der unbändigen Gier nach Daten

11. November 2021

Ausspioniert, ausgebeutet und ausgetrickst: Einige schwarze Schafe machen mit der User Experience ihrer digitalen Angebote den Nutzern das Leben schwer. Unternehmen sollten wissen, woran es am meisten hapert… Mehr lesen

adobe stockphoto b

Webgestütztes E-Sourcing senkt Einkaufskosten

19. Juli 2021

Der strategische Einkauf steht immer unter Kostendruck. Gerade das klassische Einkaufs- und Beschaffungsmanagement in Unternehmen ist mit hohen Aufwänden für Ausschreibungen, Eingrenzung der besten Angebote und Verhandlungen verbunden.… Mehr lesen

adobestock lob ipopba

Bandbreiten bündeln und ausfallsicher kommunizieren

20. Januar 2021

Eine zuverlässige Standortvernetzung erweist sich heutzutage als Wettbewerbsfaktor, denn die Anzahl der Unternehmen in Deutschland und weltweit, die sich über mehrere Standorte verteilen, steigt stetig. Damit einhergehend wachsen… Mehr lesen