Wenn der eigene Webauftritt peinlich wird
28. März 2025Mehr als jedes dritte Unternehmen schämt sich für seine Website – trotz hoher Investitionen in Marketing-Technologien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Storyblok. (mehr …) Mehr lesen
Mehr als jedes dritte Unternehmen schämt sich für seine Website – trotz hoher Investitionen in Marketing-Technologien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Storyblok. (mehr …) Mehr lesen
Mit VanHelsing haben die Sicherheitsforscher von Checkpoint zwei Varianten von Ransomware-as-a-Service entdeckt. Dieses Mietmodell richtet sich an Profis und Anfänger. Innerhalb von zwei Wochen gab es bereits drei… Mehr lesen
Cyber-Sicherheit ist kein freiwilliges Upgrade mehr – sie wird zur Pflicht. Mit den EU-Regularien NIS-2, DORA und dem Cyber Resilience Act (CRA) setzt Europa neue Maßstäbe für den… Mehr lesen
Google hat mit der Einführung seines KI-Tools „Gemini 2.0 Flash Experimental“ in der Entwickleroberfläche AI Studio einen bedeutenden Schritt in der Bildbearbeitung gemacht. Erstmals können Nutzer KI-generierte Bilder… Mehr lesen
Wie sollen wir aus dem Pilotstadium unserer KI-Projekte in den produktiven Betrieb umsteigen – vor dieser Fragestellung stehen viele Unternehmen. Die Herausforderungen, mit denen sie dabei konfrontiert sind,… Mehr lesen
Die generelle Investitionsbereitschaft in IT-Lösungen und auch in SAP-Lösungen steigt. Bezogen auf die SAP-Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises und S/4HANA Cloud zeigt sich, dass S/4HANA… Mehr lesen
Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert branchenübergreifend kritische Sektoren, wie das Gesundheitswesen und die Fertigung, und legt die Grundlage für zukunftsträchtige Innovationen, wie intelligente Städte und autonome Fahrzeuge.… Mehr lesen
Netzwerke sind das wirtschaftliche Rückgrat von Unternehmen – ihre Sicherheit und Stabilität sind daher obligatorisch. Doch wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels eine möglichst hohe Netzwerk-Resilienz erreichen?… Mehr lesen
Das Vertrauen der Verbraucher für digitale Services ist in den meisten Branchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Dabei wird die Angst vor einer Datenschutzverletzung zu einem wichtigen Faktor… Mehr lesen
Immer häufiger kommen in Unternehmen mobile Endgeräte zum Einsatz. Zum Beispiel im Rahmen einer Multi-Faktor-Authentifizierung oder um eine Mobile First-Anwendung nutzen zu können. Cyber-Kriminelle machen sich diesen Umstand,… Mehr lesen