Fachartikel

Beschaffungsmanagement PROTEMA dpi

Aus den Störungen der letzten Jahre lernen

26. April 2024

Lieferketten unterlagen noch nie so zahlreichen Risiken und Störungsfällen wie in jüngster Vergangenheit. Ereignisse von globaler Tragweite treffen Produzenten plötzlich und unvorbereitet und haben enorme Auswirkungen auf das… Mehr lesen

Digital twin industrial technology and manufacturing automation technology d illustration

Schrittweise zum Digitalen Zwilling

25. April 2024

Digitale Zwillinge sind für die Industrie 4.0 essentiell. Ihre Implementierung setzt jedoch eine sorgfältige Planung und Ausführung voraus. Dabei gilt es für Unternehmen, auf die wesentlichen Aspekte zu… Mehr lesen

databricksB

Demokratisierung ist gefordert

24. April 2024

Viele Verantwortliche konzentrieren sich bei der Einführung von Tools der künstlichen Intelligenz (KI) oder Large Language Models (LLMs) auf eine Aktualisierung der IT. Sie unterschätzen die tiefgreifenden Veränderungen,… Mehr lesen

b

Im Fokus: Datenanalyse und Automatisierung

22. April 2024

Für die Weichenstellung in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist der Zeitpunkt aus unternehmerischer Sicht günstig, denn niemals zuvor standen so viele neue Technologien zur Verfügung, um den eigenen… Mehr lesen

vipre b

Die unverzichtbaren Schritte

18. April 2024

Heutzutage gibt es vielfältige Bestrebungen und Initiativen, um die Sicherheit der Software-Lieferketten langfristig zu verbessern. Ein Ansatz ist die Verwendung von generativer KI/Large Language Models (LLMs). Parallel dazu… Mehr lesen

Blurred people with facial recognition

Unsichtbarer Schutz gegen Cyber-Bedrohungen

16. April 2024

Ein umfassender Schutz gegen progressive und hochintelligente Angriffe auf IT-Infrastrukturen und Geschäftsprozesse lässt sich mit Hilfe von Lösungen auf der Basis von Managed Service realisieren. (mehr …) Mehr lesen