Prävention rückt in den Vordergrund
30. Juli 2025Im Global Cyber Attack Report von Check Point verzeichnet Deutschland mit 22 Prozent mehr Attacken den stärksten Zuwachs im DACH-Raum. Damit liegt die Bundesrepublik ein Prozent über dem… Mehr lesen
Im Global Cyber Attack Report von Check Point verzeichnet Deutschland mit 22 Prozent mehr Attacken den stärksten Zuwachs im DACH-Raum. Damit liegt die Bundesrepublik ein Prozent über dem… Mehr lesen
Hinsichtlich der Validierung kommen auf Anwender der S/4HANA Cloud bedeutende Veränderungen zu: Denn der bestehende Saldenvalidierungsprozess wurde in der Public Cloud vor Kurzem abgekündigt, auch die Validierungsprozesse in… Mehr lesen
Hochprofessionelle Angreifer, täglich neue Schwachstellen und komplexe Systeme, die immer anspruchsvoller zu schützen sind: Die IT-Sicherheit in Deutschland ist in Gefahr und die Bedrohungslage groß. Behörden und Unternehmen… Mehr lesen
Unternehmen treiben die KI-Nutzung voran, müssen sich aber auch der wachsenden Gefahr von Ungenauigkeiten und Verzerrungen bewusst sein. In Szenarien, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Audits, Personalbeschaffung und… Mehr lesen
Nicht-menschliche Identitäten machen einen immer größeren Teil der zu verwaltenden Accounts in Unternehmen aus – und bilden somit einen enormen Angriffsvektor. Sicherheitsverantwortliche sollten die wichtigsten Aufgaben kennen, um… Mehr lesen
Trotz wachsender Ausgaben und zunehmender Relevanz in Vorstandsetagen bleibt das Cyber-Risikomanagement vieler Unternehmen unausgereift. Der Grund: Der geschäftliche Kontext fehlt. (mehr …) Mehr lesen
Wer sensible Inhalte über digitale Dienste verschickt, muss sich auf eines verlassen können: Dass diese Inhalte vertraulich bleiben. Und zwar ohne Kleingedrucktes, Fußnoten oder AGB-Akrobatik. (mehr …) Mehr lesen
Der Schwerpunkt des neuen freiwilligen Verhaltenskodexes der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) liegt verständlicherweise auf der verantwortungsvollen Entwicklung der KI. Doch indirekt wirft er auch die Frage… Mehr lesen
Cyber-Angriffe verursachen immer höhere Schäden – laut Cobalt könnten die weltweiten Kosten bis 2029 auf 15,63 Billionen Dollar steigen. Ein zentraler Schwachpunkt in vielen Unternehmen bleibt das fehlende… Mehr lesen
Am 13. Februar 2025 wurde der Internet-Auftritt der Bayerischen Staatskanzlei durch eine gezielte Cyber-Attacke, mutmaßlich aus prorussischen Kreisen, lahmgelegt. Zudem wurde bekannt, dass auch Arla Foods, einer der… Mehr lesen