Fachartikel

Big Data neural network in digital form A businesswoman's hand touching Introduction of artificial intelligence The future of cyberspace Science and innovation of technology

Wirtschaft sollte mehr KI wagen

29. April 2025

„Mehr KI wagen“ wird vor allem der mittelständischen Wirtschaft geraten. Denn die ersten Projektschritte sind überschaubar und bringen schon nach wenigen Monaten konkrete Produktivitäts- und Kostenvorteile für die… Mehr lesen

dramatic photo of a businessman sitting in front of a hacked computer system, with ominous red ransomware messages displayed on the screen The image captures the tension and urgency

Verbesserte Schutzmaßnahmen reichen nicht aus

28. April 2025

Da Cyber-Bedrohungen immer raffinierter und häufiger werden, ergibt sich für Unternehmen die Notwendigkeit, ihre Abwehrmaßnahmen zu priorisieren, Risiken zu minimieren und ihre Daten effektiv wiederherzustellen. Um diese Cyber-Bedrohungen… Mehr lesen

Diagonal chain, a blockchain concept, gray closeup

Sicherheit plus Geschwindigkeit sind gefragt

23. April 2025

Unternehmen sind ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt. Eine auf fünf Grundpfeilern basierende Datenplattform hilft, die betriebliche Cyber-Resilienz zu stärken und Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten. (mehr …) Mehr lesen

Smart industry control concept Hands holding tablet on blurred automation machine as background

Wo Industrial AI echten Mehrwert schafft

15. April 2025

Artificial Intelligence (AI) entwickelt sich zur Schlüsselressource für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung setzen bereits 42 Prozent der… Mehr lesen

Keyboard with colored key E Rechnung

Soll-Ist-Analyse schafft Klarheit

14. April 2025

Die E-Rechnungspflicht stellt viele Unternehmen vor eine zusätzliche Aufgabe, die sie schnellstmöglich lösen müssen. Bei der Einführung des digitalen Formats von Rechnungen (E-Rechnungen) benötigen Unternehmen Experteninformationen. Zudem hilft… Mehr lesen