Der optimale Weg für den Umgang mit Big Data?
27. Januar 2023Auch wenn Big Data alles andere als ein neues Thema ist, so scheiden sich bei vielen Fragestellungen hierzu noch immer die Geister. Eine noch immer andauernde Diskussion ist… Mehr lesen
Nichts geht mehr ohne Business Intelligence (BI). Mit dieser Technik setzen Unternehmen auf Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse des eigenen Geschäfts. Im Rahmen Geschäftsanalytik geht es darum, viele Daten zu sammeln, sie auszuwerten und letztendlich in Form von aussagekräftigen Reports elektronisch darzustellen.
Diese Technik ist kein Selbstzweck, sondern soll Erkenntnisse gewinnen, so dass sich die Prozesse im eigenen Unternehmen optimieren oder dass sich neuartige Geschäftsmodelle mit hohen Erfolgsaussichten angehen lassen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Verarbeitung von großen Datenmengen (Big Data), wobei die Daten möglichst in Echtzeit analysiert werden sollten.
Auch wenn Big Data alles andere als ein neues Thema ist, so scheiden sich bei vielen Fragestellungen hierzu noch immer die Geister. Eine noch immer andauernde Diskussion ist… Mehr lesen
Die globale Studie „Global Data Insights Survey“ gibt Einblicke in die Entwicklung von Daten zum unternehmerischen Erfolgsfaktor und zeigt die wichtigsten Chancen für den Umgang mit Daten auf… Mehr lesen
Die Ergebnisse der aktuellen, globalen Studie im Auftrag von Cohesity zeigen, dass fast die Hälfte der befragten Unternehmen eine veraltete Backup- und Recovery-Infrastruktur einsetzen, um ihre Daten zu… Mehr lesen
Datenmanagement umfasst mehr als nur den leichten Zugang zu Daten. Doch was macht ein gutes Datenmanagement aus und welche Unternehmensbereiche lassen sich damit maßgeblich optimieren? (mehr …) Mehr lesen
International erfreut sich PostgreSQL großer Beliebtheit, auch in Deutschland steigen die Nutzerzahlen der Open-Source-Datenbank. Auf welche Eigenschaften von PostgreSQL potenzielle Nutzer achten sollten, sind hier zusammengefasst. (mehr …) Mehr lesen
Eine gute Datenqualität ist das A und O bei der Digitalisierung. Dies sollte eigentlich jedem klar sein. Trotzdem verzichten immer noch zu viele Unternehmen auf intelligente Tools, um… Mehr lesen
Daten stellen für Unternehmen eine unschätzbare Quelle potenziellen Wachstums dar. Immer mehr Organisation versuchen deshalb, sich durch datengesteuerte Entscheidungsfindung auf Erfolgskurs zu bringen. Die Umwandlung von einer intuitiv… Mehr lesen
Beim Thema Daten ist immer häufiger von Datensilos die Rede – und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur lästig und problematisch, sondern können auch den ROI… Mehr lesen
Ergibt Quantität automatisch Qualität? Nicht so im Kontext von Unternehmensdaten. Während deren Masse in der heutigen Zeit kontinuierlich ansteigt, stehen Verantwortliche vor der Herausforderung, sinnvolle Erkenntnisse aus ihnen… Mehr lesen
Für die Verarbeitung großer Informationsmengen auf dem Data Layer benötigen Unternehmen zuverlässige Betriebsumgebungen. Dabei sprechen viel Gründe für ein Outsourcing. (mehr …) Mehr lesen