Data Warehouse oder Data Lakehouse?
10. Januar 2022Wie viele andere Technologien, z. B. die CD oder die Diskette, hat auch das Data Warehouse eine gute Zeit gehabt, aber neue Anwendungsfälle haben neue Technologien hervorgebracht. Im… Mehr lesen
Nichts geht mehr ohne Business Intelligence (BI). Mit dieser Technik setzen Unternehmen auf Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse des eigenen Geschäfts. Im Rahmen Geschäftsanalytik geht es darum, viele Daten zu sammeln, sie auszuwerten und letztendlich in Form von aussagekräftigen Reports elektronisch darzustellen.
Diese Technik ist kein Selbstzweck, sondern soll Erkenntnisse gewinnen, so dass sich die Prozesse im eigenen Unternehmen optimieren oder dass sich neuartige Geschäftsmodelle mit hohen Erfolgsaussichten angehen lassen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Verarbeitung von großen Datenmengen (Big Data), wobei die Daten möglichst in Echtzeit analysiert werden sollten.
Wie viele andere Technologien, z. B. die CD oder die Diskette, hat auch das Data Warehouse eine gute Zeit gehabt, aber neue Anwendungsfälle haben neue Technologien hervorgebracht. Im… Mehr lesen
Die Ereignisse der letzten zwei Jahre haben viele Veränderungen mit sich gebracht: Unternehmen mussten erkennen, wie wichtig eine transparente Sicht auf aktuelle Daten, kurzfristige Prognosen der weiteren Entwicklungen… Mehr lesen
Wie viele andere Technologien, z. B. die CD oder die Diskette, hat auch das Data Warehouse eine gute Zeit gehabt, aber neue Anwendungsfälle haben neue Technologien hervorgebracht. Im… Mehr lesen
Datenmigrationen werden aufgrund steigender Datenmengen und komplexer werdender Systeme immer schwieriger. Da Daten gleichzeitig immer wichtiger werden, avancieren Datenmigrationen zu Projekten mit höchster Priorität. Ein Scheitern von Migrationen,… Mehr lesen
Dem Hype zum Trotz: empirische Daten bewirken keine Wunder. Entscheidungen fußen oft auf Emotionen, Urteilsvermögen und Erfahrung; empirische Daten erhellen lediglich den Weg, wie eine Taschenlampe im Dunkeln.… Mehr lesen
Strukturierte Datenbanken (NoSQL-Datenbanken) bieten fraglos einen hohen Nutzwert. Doch es gibt wichtige Bereiche der Unternehmens-IT, für die sich ihr Einsatz nicht wirklich aufdrängt. Das gilt vor allem für… Mehr lesen
Lange schon sind „die Daten“ zu einem der wertvollsten Assets von Unternehmen geworden. Durch die geschickte Verknüpfung und richtige Verwertung können Daten zu einer wertvollen Ressource für neue,… Mehr lesen
Das Rollenverständnis von Finanzfachleuten steht vor signifikanter Veränderung hinsichtlich der strategischen Ausrichtung. Dies belegt die aktuelle Studie von Unit4 und verweist auf einen klaren Vorsprung für Anwender, die… Mehr lesen
Continuous Intelligence, also die höchste Ausbaustufe analytischer Anwendungen im Unternehmen, wird für die Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung immer wichtiger. In der praktischen Umsetzung gilt es allerdings, fünf Herausforderungen zu… Mehr lesen
Obwohl die Rolle von Daten bei der Entscheidungsfindung von Unternehmen zunehmend wichtiger wird, führen viele Firmen ihre ETL-Prozesse immer noch manuell durch und nehmen langwierige Prozesse und veralteten… Mehr lesen