EU-DSGVO

Die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen hat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO; englisch: General Data Protection Regulation, GDPR) EU-weit vereinheitlicht. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.

Storagecraft B

Alles eine Frage der Umsetzung

20. September 2017

Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung müssen Unternehmen die Vorgaben umgesetzt haben. Technisch gesehen gibt es zwar noch Zeit für die Vorbereitung, aber das Warten bis zum letzten Moment… Mehr lesen

BlackDuck B

Sicherheitslücken gehören geschlossen

20. September 2017

Betrachtet man die EU-DSGVO aus der Perspektive der Anwendungssicherheit, spielt der Artikel 32 „Sicherheit der Verarbeitung“ eine ausschlaggebende Rolle. Dieser besagt, dass beide - sowohl der derjenige der… Mehr lesen

Iron Mountain B

Maker oder Breaker?

20. September 2017

Kernziel der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist der Schutz personenbezogener Daten der Bürger in einer zunehmend digitalen Welt. EU-Bürger sollen künftig entscheiden können, ob, wann, wie und wem sie… Mehr lesen

bereit fuer die datenschutzgrundverordnung

Kontrolle über personenbezogene Daten

3. September 2017

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist ein Paradebeispiel dafür, wie flexibel mittelständische Unternehmen auf neue Anforderungen und die Änderung von Geschäftsprozessen reagieren müssen. Auch kleine und mittlere Unternehmen aus… Mehr lesen

Eset klein ESET Grafik DSVGO

Den Überblick behalten

31. August 2017

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verfolgt mehrere Ziele. Dazu gehört einerseits die Schaffung eines einheitlichen Datenschutzniveaus in allen EU-Mitgliedstaaten – was auch als Beitrag zu gleichwertigen wirtschaftlichen Bedingungen verstanden… Mehr lesen

EPP NN

Strafbar durch Schatten-IT

27. August 2017

Bei der Fachabteilung beliebt, bei der IT-Abteilung gefürchtet: Schatten-IT. Durch die eigenständige Beschaffung und Verwendung von IT-Lösungen wollen sich Mitarbeiter oder Fachabteilungen produktiveres und flexibles Arbeiten unabhängig von… Mehr lesen

Screens Hintereinander DE

DSGVO-konformes Berechtigungsmanagement

27. August 2017

Der unerwünschte Zugriff auf zu schützende Ressourcen wird ermöglicht, die Rechtesituation am Objekt gerät zusehends außer Kontrolle. Ebenso sind die Darstellung bei Berechtigungsanfragen sowie die Bereitstellung von Reporten… Mehr lesen

Sophos B

DPO ist die oberste Instanz für den Datenschutz

17. August 2017

Die Uhr tickt: Mai nächsten Jahres beginnt eine neue Ära der europäischen Datenschutzgesetze. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO bzw. GDPR) gilt für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Bis heute wurde… Mehr lesen

HCL B

Compliance-Services für EU-DSGVO

17. August 2017

Dienstleistungen sollen Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) einhalten zu können. Diese Services stellt HCL Technologies unter der englischen Bezeichnung „GDPR Services“ (General Data Protection… Mehr lesen