Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

adobestock lob pixelated

Datensicherheitsmythen und die Realität

13. Januar 2023

Das Umsetzen von Datensicherheitsvorgaben ist in Unternehmen manchmal ein langwieriger, umständlicher Prozess. Die Einführung neuer Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes verzögert sich häufig durch Diskussionen darüber, ob diese… Mehr lesen

adobestock lob billionphotos

Wie “Zero” in Zero Trust kommt

22. Dezember 2022

Zero Trust ist ein ausgereifter Ansatz für Cyber-Sicherheit, der auf dem Ausklammern von implizitem Vertrauen basiert, um die IT-Sicherheit von Unternehmen zu gewährleisten. Aufgrund der hohen Wirksamkeit und… Mehr lesen

adobestock lob song about summer

Patch-Lücken bergen umfangreiche Risiken

14. Dezember 2022

Wir alle sind uns der unbequemen Wahrheit bewusst, dass IT-Umgebungen löchrig sind und folglich von einem ausreichend ambitionierten Angreifer kompromittiert werden können. Dies gilt so gut wie unabhängig… Mehr lesen

adobestock lob artemisdiana

Vertraue niemandem, verifiziere jeden

13. Dezember 2022

In der Cyber-Sicherheit herrscht derzeit Alarmstufe Rot. Doch mit den passenden Verfahren und Technologien des Zero-Trust-Konzepts können Unternehmen ihre Abwehr schnell verstärken. (mehr …) Mehr lesen

hacker gfaafd lob tumisu pixabay

So können sich KMU umfassend schützen

9. Dezember 2022

Ransomware betrifft jeden Sektor, und die Angriffe werden immer häufiger und raffinierter. Dennoch sind sich nur wenige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bewusst, dass sie genauso gefährdet sind,… Mehr lesen

adobestock lob ar th

Unveränderliches Backup und seine Vorteile

2. Dezember 2022

Ransomware-Angriffe nutzen Schwachstellen aus, um in Unternehmen einzudringen. Sie verschlüsseln Business-Daten und versuchen damit hohe Lösegeldzahlungen zu erpressen. Eine besonders stark betroffene Branche ist das Gesundheitswesen. Wer sich… Mehr lesen