Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

adobestock lob sikov

Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

12. Oktober 2021

Unternehmen unterliegen einem immer komplexeren Netzwerk von Vorschriften, Rechtsprechungen und Standards, die Sicherheits- und Datenschutzanforderungen vorschreiben. Ein gemeinsamer Nenner in allen Regularien ist die Notwendigkeit einer starken Authentifizierung… Mehr lesen

adobestock lob knowhowfootage

Angriffe auf die Anwendungsebene

7. Oktober 2021

Über die Hälfte der weltweit festgestellten Cyber-Angriffe finden auf Anwendungsebene statt. Doch Unternehmen investieren in die Sicherheit von Apps nur einen Bruchteil ihres Sicherheitsbudgets. Das sollte sich schleunigst… Mehr lesen

cyber security bb pete linforth auf pixabay

Tipps zur Sicherung von Cloud-Umgebungen

17. September 2021

Das Identity and Access Management (IAM) wird in der Cloud oft noch stiefmütterlich behandelt, warnen die Sicherheitsspezialisten von Radware. Und dies, obwohl nach einer eigenen Studie bereits 70… Mehr lesen

imperva b

„On-Premise“ ist keine Sicherheitsgarantie

16. September 2021

Weltweit sind 46 Prozent aller On-Premise-Datenbanken anfällig für Angriffe und durchschnittlich gibt es 26 Schwachstellen pro Datenbank – zu diesen Werte kommt eine Studie von Imperva. Diese Längsschnittstudie… Mehr lesen