Einkauf

Unternehmen benötigen Güter und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses oder ihrer Handelsfunktion nötig sind. Aufgrund der reduzierten Fertigungstiefe stellen Unternehmen vieles nicht mehr selbst her, sondern nehmen ein komplexes Lieferantengeflecht mit ins Boot. Bei vielen Unternehmen wird das Thema Einkauf auch strategisch angegangen.

ivalua tipps b

Den digitalen Wandel im Einkauf aktiv gestalten

14. Dezember 2018

Viele Führungskräfte wollen in ihrem Unternehmen Veränderungen aktiv anstoßen: Neue Denkweisen, Prozesse und Technologien sind gefordert. Doch welcher Weg ist der richtige? Die Antworten auf diese Fragen stehen… Mehr lesen

ivalua istock small

Beschaffung am Scheideweg

25. Oktober 2018

Allzu lang wurde der Erfolg des Einkaufs primär anhand von Kostensenkungen definiert. Es ging vor allem darum, den günstigsten Lieferanten zu finden. Mit dem zunehmenden, weltweiten Marktdruck wächst… Mehr lesen

fotolia s

DSGVO-Probleme von Legacy-Anwendungen lösen

22. Oktober 2018

Die DSGVO stellt die Software von Unternehmen vor große Herausforderungen. Das gilt insbesondere für Legacy-Applikationen, denn als sie entstanden sind, existierte die neue Datenschutzrichtlinie der EU noch nicht.… Mehr lesen

Conloxx B

Detaillierter Blick offenbart Prozessdefizite

24. Juli 2018

Volle Auftragsbücher sind ein Grund zur Freude, erfordern aber auch eine effiziente Transportlogistik: Die Produkte müssen den Kunden schnell, zuverlässig und auf einem hohen Qualitätsniveau erreichen. Im Frachteinkauf… Mehr lesen