Komplexität auf allen Ebenen reduzieren
21. Oktober 2021Im Bereich der Software-Entwicklung ist das „Neuerfinden des Rads“ weit verbreitet. Doch eine einheitliche Codebasis hat viele Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
Die Fertigung von Gütern oder Dienstleistungen ist die Hauptaufgabe der meisten Unternehmen. Dabei stehen vor allem die intelligenten Fabriken (Smart Factories) und das Schlagwort Industrie 4.0 im Mittelpunkt des Interesses. Hier spielen die IT- und die Produktionsautomatisierung eine wichtige Rolle.
Im Bereich der Software-Entwicklung ist das „Neuerfinden des Rads“ weit verbreitet. Doch eine einheitliche Codebasis hat viele Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
Im industriellen Mittelstand schreitet die Vernetzung von Mensch, Maschine und Software sowie die damit verbundene nachhaltige, wandelbare, intelligente und effiziente Produktion voran. Auch die Produktentwicklung, die Logistik und… Mehr lesen
Mit zunehmender Digitalisierung wächst auch die Gefahr, dass Unternehmen Opfer von Datendiebstahl oder Hackerattacken werden. Das Thema Cyber-Kriminalität steht im Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Und wirklich stehen Kriminelle… Mehr lesen
Der Digitalisierungsdruck steigt – ausgehend von der Lösung konkreter Probleme wie beispielsweise einem neuen Ticketsystem weiten Unternehmen den Blick und sehen die Notwendigkeit, Prozesse ganzheitlich zu verändern. Das… Mehr lesen
Mit Tanium Risk können Unternehmen und Organisationen jeder Größe die Risiken in ihren IT-Umgebungen proaktiv, datengesteuert und kontinuierlich bewerten und verwalten. (mehr …) Mehr lesen
Das Identity and Access Management (IAM) wird in der Cloud oft noch stiefmütterlich behandelt, warnen die Sicherheitsspezialisten von Radware. Und dies, obwohl nach einer eigenen Studie bereits 70… Mehr lesen
Magnetbandspeichermedien mit einer maximalen Speicherkapazität von 45 TByte – immerhin 50 Prozent mehr als die vorherige Generation – hat Fujifilm vorgestellt. Sie bieten eine sichere Langzeitspeicherung großer Datenmengen… Mehr lesen
Die Funktion Zero-Touch-Patching soll dafür sorgen, dass die Endgeräte immer die neuesten Patches erhalten, um das Risiko von Cyber-Angriffen wie Ransomware zu verringern. (mehr …) Mehr lesen
Industrie 4.0 hält Chancen für jedermann bereit. Doch will man diese nutzen, um im Wettbewerb mit den Marktbegleitern zu bestehen, gilt es Optimierungspotenziale im Bereich der Fertigungsplanung und… Mehr lesen
Der Rollout von Windows 11 beginnt am 5. Oktober 2021. Das Betriebssystem wird auf neuen PCs verfügbar sein und als kostenloses Upgrade schrittweise auf berechtigten Windows 10-PCs ausgerollt.… Mehr lesen