In Smartphones steckt heute bereits jede Menge KI und jedes Update liefert mehr davon. Bei Business-Software sollte es genauso sein. Dann bleiben Unternehmen langwierige, teure und riskante KI-Implementierungen… Mehr lesen
Das Jahr 2024 bot für deutsche Unternehmen im Hinblick auf ihre Cyber-Sicherheit manche Herausforderung: der gerade erschienene Bericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verzeichnet eine… Mehr lesen
Mit VanHelsing haben die Sicherheitsforscher von Checkpoint zwei Varianten von Ransomware-as-a-Service entdeckt. Dieses Mietmodell richtet sich an Profis und Anfänger. Innerhalb von zwei Wochen gab es bereits drei… Mehr lesen
Ein KI-gesteuerter virtueller Manager soll die Fertigungsplanung auf ein neues Level hebt. Als Teil der aktuellen Version der sedApta Demand Driven Manufacturing+(DDM+)-Plattform verbindet Lumi dabei Echtzeitdaten und maschinelles… Mehr lesen
Mehr als jedes dritte Unternehmen schämt sich für seine Website – trotz hoher Investitionen in Marketing-Technologien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Storyblok. (mehr …) Mehr lesen
Netzwerke sind das wirtschaftliche Rückgrat von Unternehmen – ihre Sicherheit und Stabilität sind daher obligatorisch. Doch wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels eine möglichst hohe Netzwerk-Resilienz erreichen?… Mehr lesen
Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert branchenübergreifend kritische Sektoren, wie das Gesundheitswesen und die Fertigung, und legt die Grundlage für zukunftsträchtige Innovationen, wie intelligente Städte und autonome Fahrzeuge.… Mehr lesen
Jedes vierte Unternehmen zahlt Ransomware-Lösegeld und alle sehen besondere Probleme, wenn es im Vergleich zu einer herkömmlichen Datenwiederherstellung um eine Cyber Recovery geht. Zu diesen Ergebnissen kommt die… Mehr lesen
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, unsere heutige Arbeitsweise völlig auf den Kopf zu stellen. Seit Jahren arbeiten branchenübergreifend Unternehmen daran, Machine und Deep Learning und weitere KI-basierte… Mehr lesen