Fachartikel

Lexware B

Beim Datenschutz auf der sicheren Seite

1. März 2018

Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) geben sich in Sachen Datenschutz gerne mal entspannt. Ab Mai 2018 aber tritt die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft mit umfänglichen 99… Mehr lesen

Cyberark B

Unternehmen ändern Sicherheitsstrategie nicht

1. März 2018

CyberArk hat die globale Umfrage „Advanced Threat Landscape“ zum elften Mal durchgeführt. Befragt wurden 1.300 IT-Verantwortliche und Geschäftsbereichsleiter, darunter 200 aus Deutschland. Ein Untersuchungsschwerpunkt waren die Unternehmensaktivitäten rund… Mehr lesen

csm Integration DSMS ISMS Mgmt Prozess cbbc

Datenschutz mit Methode

6. Februar 2018

Die IT-Sicherheitsexperten von Datakom unterstützen Unternehmen dabei, die Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) termingerecht und mit einem kalkulierbaren wirtschaftlichen Aufwand zu erfüllen. Dazu kommt das DSMS Datenschutz-Managementsystem auf… Mehr lesen

ssli

Geheimhaltung auf Kosten der Rechenleistung?

30. Januar 2018

In der IT-Sicherheit ist Verschlüsselung nichts Neues mehr. Heute sind vor allem Datenübertragungen per HTTPS-Verschlüsselung gängig. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass beinahe 70 Prozent des Traffics bereits verschlüsselt sind.… Mehr lesen

RundSchwarz B

Die EU-DSGVO als Chance nutzen

30. Januar 2018

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Während der Stichtag immer näher rückt, müssen sich die Verantwortlichen durch eine Flut an Informationen kämpfen. Zusammen… Mehr lesen

IBM Identitystudie B

Millennials präferieren Biometrie

30. Januar 2018

Ob bei der Anmeldung in Anwendungen oder an Geräten – Sicherheit hat bei Verbrauchern weltweit mittlerweile höchste Priorität. Das zeigt die globale Studie „Future of Identity“ mit knapp… Mehr lesen

rhh Dierk Schindler NetApp mittel

Positive Auswirkungen der EU-DSGVO

23. Januar 2018

Die Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) wirkt sich in zweierlei Hinsicht grundsätzlich positiv aus – zu den Kernpunkten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) beziehen zwei Experten gegenüber „Line-of.biz“ (LoB) Stellung: Dr.… Mehr lesen

Flexera klein OSS Report

Und wer prüft genau?

18. Januar 2018

Open Source Software (OSS) ist zwar kostenfrei, aber nicht frei von Verpflichtungen. Diese reichen von der Veröffentlichung einer Urheberrechtserklärung oder des Lizenztextes bis hin zur Bereitstellung des gesamten… Mehr lesen