Eine bislang verpasste Chance
14. August 2024Das KI-Gesetz der EU ist ein Meilenstein bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz und kann als Vorbild für den Rest der Welt dienen – so lauten die Schlagzeilen zu… Mehr lesen
Das KI-Gesetz der EU ist ein Meilenstein bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz und kann als Vorbild für den Rest der Welt dienen – so lauten die Schlagzeilen zu… Mehr lesen
Der Dark-Web-Report "Turning the Screws: The Pressure Tactics of Ransomware Gangs" zeigt, wie Cyber-Kriminelle gestohlene Daten als Mittel einsetzen, um den Druck auf zahlungsunwillige Zielpersonen zu erhöhen. Zu… Mehr lesen
Cyber-Angriffe auf Unternehmen nehmen im Jahr 2024 weiter zu. Doch die zweite Richtlinie zur Network and Information Security (NIS 2) der Europäischen Union (EU) soll hier helfen, doch… Mehr lesen
Security-Forscher haben eine ausgeklügelte Malvertising-Kampagne entdeckt, die gezielt Mac-Anwender mit gefälschten Microsoft Teams-Anzeigen angreift. Diese Kampagne hat das Ziel, Benutzer dazu zu verleiten, die Atomic Stealer-Malware herunterzuladen. Diese… Mehr lesen
Die Digitalisierung der Industrie hat kritische Infrastrukturen zu einem beliebten Ziel von Cyber-Angriffen gemacht. Die potenziell verheerenden Schäden für Unternehmen, als auch für die Gesellschaft machen das Thema… Mehr lesen
Die Umstellung von einem ERP-System auf S/4HANA ist kein Update, es ist der Wechsel auf eine komplett neue SAP-Lösung. Und ein S/4HANA-Programm ist auch kein IT- sondern ein… Mehr lesen
Eine Studie von Keeper Security zeigt, dass 62 Prozent der Menschen weltweit mit der Verwaltung von Passwörtern überfordert sind. Gleichzeitig sind aber viele Online-Nutzer in Bezug auf ihre… Mehr lesen
Sind wütende und unvorsichtige Mitarbeitende ein Sicherheitsproblem für Unternehmen? Österreichs Manager setzen höchstes Vertrauen in ihre Belegschaften, Deutschland ist grundsätzlich zuversichtlich und in der Schweiz ist man vorsichtiger.… Mehr lesen
Die Frist für den Umstieg auf SAP S/4HANA wurde von 2025 auf 2027 verlängert. Dieser Aufschub sollte Unternehmen jedoch nicht dazu verführen, das Tempo aus der unumgänglichen Transformation… Mehr lesen
Zu den raffinierten Methoden von Cyber-Kriminellen gehört die Frame Injection. Hierbei handelt es sich um eine hinterhältige Taktik, die Webanwendungen in Abschussrampen für Phishing und Malware verwandelt, wenn… Mehr lesen