Achtung, „DORA“ kommt
18. September 2024Am 17. Januar 2025 ist es soweit. Dann gilt für fast alle in der EU-weit operierenden Banken und Finanzinstitute der Digital Operational Resilience Act der EU, kurz DORA.… Mehr lesen
Am 17. Januar 2025 ist es soweit. Dann gilt für fast alle in der EU-weit operierenden Banken und Finanzinstitute der Digital Operational Resilience Act der EU, kurz DORA.… Mehr lesen
Für eine beträchtliche Anzahl an Unternehmen ist eine Cloud mittlerweile das Herzstück des Tagesbetriebs geworden. Sie ist der Umschlagspunkt und geschäftskritisch, oftmals sogar der zentrale Datenspeicher und für… Mehr lesen
Die Nutzung von (digitalen) Tools für die Ressourcen- und Aufgabenplanung sowie die Kommunikation hat Webcon in einer Studie unter 250 Entscheidungsträgern in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgefragt.… Mehr lesen
Reduzierte Komplexität bei der Automatisierung und flexiblere SAP-Transformationen sind Anforderungen bei Unternehmen. Dazu bedarf es passender Tools wie auch eines SAP-Mentors mit fundiertem Fachwissen und Beziehungen im SAP-Ökosystem… Mehr lesen
Die Frist für die Richtlinie 2022/0383 über Netz- und Informationssysteme, besser bekannt als „NIS-2“, rückt unaufhaltsam näher. Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, die geeignete Technologie zu implementieren,… Mehr lesen
Kritische Infrastrukturen sind zu einem Hauptziel für böswillige Akteure geworden, die versuchen, den Betrieb industrieller Kontrollsysteme zu manipulieren, zu stören oder zu untergraben. Angesichts der Vernetzung der physischen… Mehr lesen
Ehe Unternehmen generative Künstliche Intelligenz (KI) einführen, sollten sie einige Fragen klären, damit die neuen Dienste nicht den Datenschutz und die Datensicherheit gefährden. (mehr …) Mehr lesen
Ransomware-Angriffe erfolgen schnell: Im Durchschnitt verschlüsseln Angreifer einen Datensatz innerhalb von nur einer Stunde. Im Gegensatz zu den agilen Ransomware-Angreifern sind Unternehmen eher träge. Sie brauchen in der… Mehr lesen
Wenn es um die Dauer eines Ransomware-Angriffs und den anschließenden Wiederherstellungsprozess geht, sind die Zahlen erschreckend und variieren stark. Das liegt zum Teil daran, dass es keine einzige… Mehr lesen
Jenseits der Marketing-Broschüren und -Versprechen sind vor allem die Lessons Learned der Anwender relevant, die in der Praxis bereits Erfahrungen mit dem SAP-Angebot in der Private Cloud gemacht… Mehr lesen