B2B Trend Report 2025 zu E-Commerce-StrategienSo lassen sich komplexe B2B-Anforderungen beherrschen

8. April 2025

Während B2C auf einfache Customer Journeys setzt, stehen B2B-Unternehmen vor langen Entscheidungswegen, erklärungsbedürftigen Produkten und komplexen Geschäftsprozessen. Der B2B Trend Report 2025 zeigt auf, wie Unternehmen genau daraus Kapital schlagen und Komplexität in nachhaltiges Wachstum verwandeln.

Zusammen mit 12 seiner Partner hat der E-Commerce Plattform-Anbieter Shopware den B2B Trend Report 2025 veröffentlicht. Das Dokument wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die in diesem Jahr komplexe B2B-Herausforderungen meistern und nachhaltiges Wachstum erzielen möchten.

Konkret beinhaltet der Report:

  • acht Trends für den B2B-Commerce 2025,
  • eine Checkliste, um Optimierungspotenziale aufzudecken,
  • ein Cheat Sheet für nachhaltigen B2B-Erfolg sowie
  • einen Ausblick: Was über 2025 hinaus wichtig wird.

An der Erstellung des Reports waren neben Shopware als Herausgeber 12 Partner beteiligt: intoCommerce, AGIQON, webwirkung, onacy, communicode, NETFORMIC, pixolith, dotfly., incentro, elio, webmatch, mediawave. „Bei allen Unternehmen handelt es sich um im B2B-Commerce sehr erfahrene Player, durch deren Expertise der B2B Trend Report zu einem Ratgeber für jene wird, die in dem komplexen Geschäftsbereich ihren Erfolg nachhaltig steigern möchten“, sagt Stefan Zessel, Vice President Sales Europe bei Shopware. (rhh)

Zum Report von Shopware

Lesen Sie auch