Schwachstelle mobiles Arbeiten
29. Februar 2024In vielen Unternehmen und Branchen ist mobiles Arbeiten nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Frontline Workern sei es im Außendienst beim Kunden vor Ort, in der Produktion, im Einzelhandel… Mehr lesen
Das Zusammenarbeiten von verteilten Teams – auch über Unternehmensgrenzen hinweg – ist ohne Tools nicht denkbar. Dabei sind Themen wie Unified Messaging, Videokonferenzsysteme, Dateizugriffs- und Synchronisations-Werkzeuge aber auch Fernsteuerungssoftware wichtige Faktoren, um eine sichere Zusammenarbeit zu gewährleisten.
In vielen Unternehmen und Branchen ist mobiles Arbeiten nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Frontline Workern sei es im Außendienst beim Kunden vor Ort, in der Produktion, im Einzelhandel… Mehr lesen
Dezentrales Arbeiten und der Paradigmenwechsel zu New Work prägen immer stärker die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Verbindung treten und zusammenarbeiten. Statt starrer Hierarchien und festgefahrener… Mehr lesen
Die kollaborative Anwendung Pega GenAI Blueprint kombiniert Generative KI mit Best-Practice-Wissen und automatisiert so das App-Design. Vielfach verhindern in Unternehmen die herkömmlichen Prozesse beim App-Design ein innovatives Vorgehen.… Mehr lesen
Drei Trends werden die digitale Geschäftskommunikation künftig nachhaltig beeinflussen werden. Insbesondere künstliche Intelligenz wird in den kommenden Monaten eine immer wichtigere Rolle spielen und es Unternehmen ermöglichen, effizienter… Mehr lesen
Neue Technologien, Mitarbeitende und Arbeitsmodelle: Die Arbeitswelt der 2020er-Jahre bringt viele Veränderungen mit sich, auch und vor allem im Hinblick auf die Employee Experience. Doch was sind in… Mehr lesen
Bei der Automatisierung von Unternehmensprozessen geht es nicht nur um die Optimierung einzelner Geschäftsbereiche oder spezifischer Abläufe, sondern vielmehr um die umfassende strategische Automatisierung sämtlicher Prozesse in allen… Mehr lesen
Neueste Studien wie eine Befragung des Marktforschungsunternehmens Ipsos im Auftrag von Ring Central zeigen, dass der Trend zunehmend in Richtung hybride Arbeitsmodelle geht: Zwar ist Deutschland mit aktuell… Mehr lesen
Die geopolitische und wirtschaftliche Instabilität sowie die Klimakrise machen es Unternehmen derzeit schwer, mittel- und langfristig zu planen. Deswegen sind Unternehmen gefordert, ihre Daten intelligent zu nutzen. (mehr …) Mehr lesen
Die Sicherheit von Daten und Informationen ist für Unternehmen jeder Größe existenziell. Werden sie gestohlen oder gehen verloren, kann dies für Reputation und Kasse gleichermaßen verheerende Folgen haben.… Mehr lesen
Laut des neuen „Digital Maturity Report“ von Docusign sind 78 Prozent der europäischen Führungskräfte von ihren aktuellen digitalen Prozessen frustriert. KI-gestützte Tools könnten Abhilfe schaffen und die Produktivität… Mehr lesen