EU-DSGVO

Die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen hat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO; englisch: General Data Protection Regulation, GDPR) EU-weit vereinheitlicht. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.

fotolia s

DSGVO-Probleme von Legacy-Anwendungen lösen

22. Oktober 2018

Die DSGVO stellt die Software von Unternehmen vor große Herausforderungen. Das gilt insbesondere für Legacy-Applikationen, denn als sie entstanden sind, existierte die neue Datenschutzrichtlinie der EU noch nicht.… Mehr lesen

Tuev Nord B

Abmahnwelle und Sanktionspraxis – Keine Panik!

5. September 2018

Seit die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft ist, herrscht noch immer große Unsicherheit. Viele Unternehmen fürchten sich vor sogenannten „Abmahnanwälten“ und angekündigten Bußgeldern in Höhe von mehreren tausend… Mehr lesen

Brabbler web

DSGVO und die digitale Kommunikation

22. Juni 2018

Kommunikationssysteme sollten grundsätzlich auf Datenschutz ausgelegt sein. Denn dabei kommen immer personenbezogenen Daten mit ins Spiel. Unter dem Aspekt der Konformität zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind das zum einen… Mehr lesen

Veritas B

Wer kümmert sich um die Datenmassen?

7. Juni 2018

Seit dem 25. Mai ist es amtlich:  Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist verbindlich. Sie betrifft alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Diese Informationen müssen weltweit nach neuen,… Mehr lesen

soti b

Vertrauen schaffen

25. Mai 2018

Auch nach dem Startschuss sind Unternehmen in ganz Europa damit beschäftigt, die Einhaltung der Richtlinien der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) zu gewährleisten. Diese Vorschriften werden den Verbrauchern mehr Kontrolle… Mehr lesen

markus westphal foto

„Bestmögliche Sicherheit ist der Standard“

23. Mai 2018

Grundsätzlich kommt es aufgrund der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in vielen Unternehmen zu einem grundlegenden Umdenken beim Thema Cyber-Sicherheit. In der Vergangenheit lag der Fokus vor allem auf dem… Mehr lesen

B BlackDuck

„Dokumentation eignet sich als Katalysator“

23. Mai 2018

Welche Rolle spielt die Dokumentation im Umfeld der DSGVO? Dieser Frage stellten sich Experten aus Sicherheitsunternehmen in einer Diskussionsrunde. Ergebnis: Sie liefert ein Gesamtbild aller Geschäftsprozesse, die datenschutzrechtliche… Mehr lesen