Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

cyber LoB PeteLinforth Pixabay

Verbrechen als Geschäftsmodell

9. Februar 2024

Zwei von drei Unternehmen waren im letzten Jahr von einem Ransomware-Vorfall betroffen. Der Branchenverband Bitkom ließ bereits im Herbst 2023 verlauten, dass jedes zweite deutsche Unternehmen es im… Mehr lesen

ig top cybersecurity data finds of en vertical

Sicherheitsteams müssen ihre Prioritäten neu setzen

26. Januar 2024

Der Report „The Anatomy of Cyber-Security: A Dissection of 2023's Attack Landscape“ bietet Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen, denen sich globale Organisationen beim Schutz der gesamten Angriffsfläche gegenübersehen.… Mehr lesen

Smart phone with spam email attack

Erkennungs-Tool für Pegasus und Konsorten

23. Januar 2024

Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine neue Erkennungsmethode für Pegasus und ähnlich ausgeklügelte iOS-Spyware entwickelt. Damit stellt der Cyber-Sicherheitsanbieter auf Github ein öffentlich… Mehr lesen

NIS Bild NTT

Der Countdown für die NIS2-Richtline läuft

17. Januar 2024

In wenigen Monaten müssen zahlreiche Unternehmen die NIS2-Richtlinie umsetzen. Die neue EU-Direktive schreibt vor, strenge Maßnahmen zur Gewährleistung der Cyber-Sicherheit zu implementieren. Auf den ersten Blick mag diese… Mehr lesen