Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

finTechBG temp

Wirksamer Schutz vor Ransomware

29. September 2023

Laut Cybersecurity Ventures wird Ransomware bis 2031 voraussichtlich Verluste in Höhe von über 260 Milliarden Euro verursachen – eine Prognose, die angesichts jüngster Statistiken nicht unrealistisch erscheint. Grund… Mehr lesen

bild ransomware

Ransomware schlägt zu im Einzelhandel

27. September 2023

In den letzten 12 Monaten waren 54 Prozent der Unternehmen im Einzelhandel Ziel von Ransomware-Angriffen. So lauten die Ergebnisse der Studie von Arcserve. Sie verdeutlicht zudem, dass es… Mehr lesen

the dark web hooded hacker banner

Gefälschter Kryptowährungs-Handels-Pool

22. September 2023

Kryptobetrug hat sich in den letzten drei Jahren als dominante Form der internetgestützten Betrugsmaschen herauskristallisiert. Anzahl der gefälschten Liquiditäts-Pools steigt sprunghaft von wenigen Dutzend auf über 500 Portale… Mehr lesen

klein Forcepoint

Datenlecks durch ChatGPT & Co vermeiden

14. September 2023

KI-Tools wie ChatGPT, Bard und Copilot erfreuen sich wachsender Beliebtheit, gefährden allerdings die Datensicherheit. Unternehmen sollten wissen, wie sich der Abfluss vertraulicher Informationen und Datenschutzverletzungen erfolgreich verhindern lassen.… Mehr lesen

Close up of Eyes and Glasses with Tech Reflection, Cyber Securit

Deep Observability für den verschlüsselten Datenverkehr

13. September 2023

Die Precryption-Technologie ermöglicht es IT- und Sicherheitsunternehmen, mit einer automatisierten Lösung Einblick in verschlüsselten Datenverkehr über virtuelle Maschinen (VM) oder Container-Workloads zu erhalten. Somit können sie fortschrittliche Bedrohungserkennung,… Mehr lesen

AdobeStock LoB adrian ilie

Die „Top 3“ der Phishing-Angriffstaktiken

12. September 2023

Phishing-Angriffe sind der am meisten genutzte Angriffsvektor. Daten verschiedener Anbieter zeigen, dass Angreifer weiterhin bewährte Techniken als Mittel für erfolgreiche Angriffe verwenden, wie ein Bericht des Unternehmens Cloudflare… Mehr lesen

DevSecOps AI Report

Voll im Trend: KI in der Softwareentwicklung

8. September 2023

„9. Global DevSecOps-Report: The State of AI in Software Development“ – so lautet die aktuelle GitLab-Studie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Sie macht deutlich: Unternehmen sind in Bezug… Mehr lesen

imperva abode

Risiken frühzeitig identifizieren

4. September 2023

Sicherheitsempfehlungen unterstützen Unternehmen, der steigenden Bedrohung durch Bad Bots und automatisiertem Betrug entgegenzuwirken. Basierend auf umfangreicher Expertise und einer detaillierten Analyse von Bot-Aktivitäten wurden die wesentlichen Schritte identifiziert,… Mehr lesen