Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

adobestock lob limitless visions

Bevor Maschinen überlistet werden

12. April 2023

Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat Anfang März 2023 eine Ausschreibung zum „Robusten und Sicheren Maschinellen Lernen“ (RSML) veröffentlicht. Ziel ist die Steigerung der… Mehr lesen

adobestock lob chinnarach

Risiko-Portfolio gehört verbreitert

24. März 2023

Microsoft 365 hat sich seit der Einführung vor rund einem Jahrzehnt deutlich weiterentwickelt. Heute hat die Cloud-basierte Plattform einen riesigen Marktanteil. Laut Gartner beherrscht Microsoft etwa 90 Prozent… Mehr lesen

endian switchboard

Smart Mini Factory immun gegen Cyber-Attacken

21. März 2023

Smart Factories bieten eine breite Angriffsfläche für Cyber-Attacken. Deshalb sichert die Freie Universität Bozen ihre Smart Mini Factory, eine Lernfabrik für Industrie 4.0-Technologien, mit der Endian Secure Digital… Mehr lesen

lines

Netzwerkbezogener Sicherheitsansatz entscheidet

20. März 2023

In Anbetracht der zahlreichen Cyber-Bedrohungen stehen IT-Security-Teams vor der Herausforderung, für Unternehmen eine aktive, schnelle und umfassende Cyber Detection & Response sicherzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, kommen… Mehr lesen

adobestock lob dave

Persistenz-Technologie als Problemlöser

15. März 2023

Tools zur Cyber-Sicherheit soll Unternehmen schützen – Organisationen, die in Sicherheits-Tools investieren, sollten erwarten können, dass diese immer funktionieren, nicht nur teil- oder zeitweise. (mehr …) Mehr lesen

hacking pixabay methodshop lob

Identitätsangriffen vorbeugen

8. März 2023

Das Modul Identity Threat Detection and Response (ITDR) für Cortex XSIAM ermöglicht es Unternehmen, das Identitäts- und Verhaltensdaten von Nutzern zu erfassen und modernste KI-Technologie einzusetzen, um identitätsgesteuerte… Mehr lesen