Prävention rückt in den Vordergrund
30. Juli 2025Im Global Cyber Attack Report von Check Point verzeichnet Deutschland mit 22 Prozent mehr Attacken den stärksten Zuwachs im DACH-Raum. Damit liegt die Bundesrepublik ein Prozent über dem… Mehr lesen
Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.
Im Global Cyber Attack Report von Check Point verzeichnet Deutschland mit 22 Prozent mehr Attacken den stärksten Zuwachs im DACH-Raum. Damit liegt die Bundesrepublik ein Prozent über dem… Mehr lesen
Hochprofessionelle Angreifer, täglich neue Schwachstellen und komplexe Systeme, die immer anspruchsvoller zu schützen sind: Die IT-Sicherheit in Deutschland ist in Gefahr und die Bedrohungslage groß. Behörden und Unternehmen… Mehr lesen
Trotz wachsender Ausgaben und zunehmender Relevanz in Vorstandsetagen bleibt das Cyber-Risikomanagement vieler Unternehmen unausgereift. Der Grund: Der geschäftliche Kontext fehlt. (mehr …) Mehr lesen
Cyber-Angriffe verursachen immer höhere Schäden – laut Cobalt könnten die weltweiten Kosten bis 2029 auf 15,63 Billionen Dollar steigen. Ein zentraler Schwachpunkt in vielen Unternehmen bleibt das fehlende… Mehr lesen
Am 13. Februar 2025 wurde der Internet-Auftritt der Bayerischen Staatskanzlei durch eine gezielte Cyber-Attacke, mutmaßlich aus prorussischen Kreisen, lahmgelegt. Zudem wurde bekannt, dass auch Arla Foods, einer der… Mehr lesen
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gelten als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Ihr Erfolg hängt heute jedoch entscheidend von der richtigen Technologie ab, denn sie müssen in einer… Mehr lesen
Das Innovationstempo im Bereich der generativen KI ist geradezu explosiv. Was mit dem Experimentieren mit öffentlich zugänglichen Apps wie ChatGPT begann, hat sich schnell zu einer breiten Akzeptanz… Mehr lesen
Eine neu entdeckte Phishing-Kampagne richtet sich gezielt gegen die Kundschaft von Capital One – mit dem Ziel, deren Zugangsdaten über täuschend echt gestaltete E-Mails und gefälschte Webseiten abzugreifen.… Mehr lesen
IT-Entscheider müssen ihre Organisationen fit für das Quantenzeitalter machen, Dazu braucht es ein strategisches Vorgehen, hybride Verschlüsselungsverfahren und eine gehörige Portion Eigeninitiative. (mehr …) Mehr lesen
Die Studie des Cyber Risk Intelligence Center von Marsh McLennan zeigt, dass die Implementierung einer Zero Trust-Plattform die mit Cyber-Angriffen einhergehenden Versicherungssummen und Verluste branchenübergreifend reduzieren kann. Dabei… Mehr lesen