Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

titekbild

Verhaltensbiometrie bietet besseren Datenschutz

22. April 2021

Verhaltensbiometrische Technologie kann erfolgreich in Übereinstimmung mit der DSGVO, CCPA und anderen Vorschriften implementiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht des Biometrie-Experten Goode Intelligence. Er stützt sich… Mehr lesen

adobestock lob vegefox com

Vorsicht vor dem „Long Con Phish“

19. April 2021

Lang ausgelegte Phishing-Kampagnen bauen erst Vertrauen auf, um dann gnadenlos zuzuschlagen. Daher sollte man den Gefahren durch Social Engineering große Bedeutung beimessen und die Anwender unbedingt sensibilisieren. (mehr …) Mehr lesen

oneidentity klein yingyaipumi

Zero-Trust – Ein Konzept auf dem Prüfstand

18. März 2021

Die Unternehmens-Perimeter haben sich drastisch verändert. Die komplette Belegschaft oder zumindest der überwiegende Teil arbeitet zeitweise remote und im Home Office. Firewalls und VPNs reichen unter diesen Bedingungen… Mehr lesen

adobestock lob

Exchange-Sprechstunde zum „Hafnium-Angriff“

17. März 2021

Auf unserer Website nt4admins.de haben wir bereits ausführlich über kritische Schwachstellen in Exchange Servern berichtet, die von der Hafnium-Hackergruppe ausgenutzt wurden. Abhilfe schafft eine exklusive Online-Sprechstunde mit den… Mehr lesen