Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

zerto grafik uebersicht der plattform

Sofortige Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen

12. August 2021

Optimierte Möglichkeiten zur Bekämpfung von Ransomware bietet Zerto 9. Neben verbesserten Funktionen für Unveränderlichkeit von Archivdaten und Automatisierung bietet diese Release darüber hinaus verbesserte Funktionen für die Verwaltung… Mehr lesen

adobestock lob mlke

Offizieller Notfall-Patch reicht nicht aus

9. Juli 2021

Der Print-Spooler-Dienst von Microsofts Betriebssystemen ist anfällig für eine kritische Schwachstelle (CVE-2021-34527). Diese ermöglicht es Angreifern unter bestimmten Voraussetzungen, Schadcode mit Systemrechten auszuführen und somit das System zu… Mehr lesen

adobestock lob murrstock

Privacy by Design führt zu sicherem Code

8. Juli 2021

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt Privacy by Design für die Software-Entwicklung vor. Sie ist jedoch bei der Konkretisierung dessen, was Privacy by Design denn nun genau bedeutet, sehr vage.… Mehr lesen