Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

forescout disruptionware

Gezielte Sabotage durch „Disruptionware“

25. September 2019

Das Auftreten von Disruptionware macht deutlich: Organisierte Cyber-Kriminelle sind dabei, ihren Fokus zu ändern. Neu ist vor allem die Dimension der Attacken und die große Wahrscheinlichkeit, dass die… Mehr lesen

checkpoint kisten

Zero-Day- und Gen-V-Angriffe verhindern

4. September 2019

Mit CloudGuard Connect und CloudGuard Edge schützt Check Point Zweigstellenverbindungen von Unternehmen zur Cloud vor komplexen Bedrohungen mit dynamischer Skalierbarkeit, intelligenter Bereitstellung und konsistenter Kontrolle. Wichtig dabei ist,… Mehr lesen