Die Nutzung von (digitalen) Tools für die Ressourcen- und Aufgabenplanung sowie die Kommunikation hat Webcon in einer Studie unter 250 Entscheidungsträgern in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgefragt.… Mehr lesen
Google hat mit der Einführung seines KI-Tools „Gemini 2.0 Flash Experimental“ in der Entwickleroberfläche AI Studio einen bedeutenden Schritt in der Bildbearbeitung gemacht. Erstmals können Nutzer KI-generierte Bilder… Mehr lesen
Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System… Mehr lesen
Um das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen, besteht hierzulande weiterhin Handlungsbedarf. Denn Nur 33 Prozent der deutschen Unternehmen starten mit einer guten digitalen Gesundheit in das Jahr 2025.… Mehr lesen
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Contact Center erhöht auf vielen Ebenen die Effektivität. Unterstützt von KI können Agenten im Contact zu Markenbotschaftern werden und damit die… Mehr lesen
Mehr als jedes dritte Unternehmen schämt sich für seine Website – trotz hoher Investitionen in Marketing-Technologien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Storyblok. (mehr …) Mehr lesen
In einer global vernetzten Welt sind Datenschutz und -sicherheit so wichtig wie nie zuvor. Der technologische Fortschritt, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), sowie geopolitische Spannungen bedeuten… Mehr lesen
Ein KI-gesteuerter virtueller Manager soll die Fertigungsplanung auf ein neues Level hebt. Als Teil der aktuellen Version der sedApta Demand Driven Manufacturing+(DDM+)-Plattform verbindet Lumi dabei Echtzeitdaten und maschinelles… Mehr lesen
Die Data Privacy Week dient als Erinnerung für Unternehmen, die eigenen Maßnahmen bezüglich des Schutzes kritischer und persönlicher Daten zu hinterfragen und zu überarbeiten. Während der Datenschutz für… Mehr lesen
Das Internet der Dinge (IoT) revolutioniert branchenübergreifend kritische Sektoren, wie das Gesundheitswesen und die Fertigung, und legt die Grundlage für zukunftsträchtige Innovationen, wie intelligente Städte und autonome Fahrzeuge.… Mehr lesen
Netzwerke sind das wirtschaftliche Rückgrat von Unternehmen – ihre Sicherheit und Stabilität sind daher obligatorisch. Doch wie können Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels eine möglichst hohe Netzwerk-Resilienz erreichen?… Mehr lesen
Immer häufiger kommen in Unternehmen mobile Endgeräte zum Einsatz. Zum Beispiel im Rahmen einer Multi-Faktor-Authentifizierung oder um eine Mobile First-Anwendung nutzen zu können. Cyber-Kriminelle machen sich diesen Umstand,… Mehr lesen
Jedes vierte Unternehmen zahlt Ransomware-Lösegeld und alle sehen besondere Probleme, wenn es im Vergleich zu einer herkömmlichen Datenwiederherstellung um eine Cyber Recovery geht. Zu diesen Ergebnissen kommt die… Mehr lesen