Controlling

Eine erfolgreiche Unternehmensführung ohne Controlling – das lässt ist heutzutage nicht mehr denkbar. Es geht darum, innerhalb kürzester Zeit – idealerweise in Echtzeit – die passenden Key Performance Indicators abzuklären und daraus zu entnehmen, welche Strategie nötig ist. Dabei wird operatives von strategischem Controlling unterschieden. Beim operativen Controlling geht es um die Steuerung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens durch Budgetverwaltung und entsprechender Feinplanung, bezogen auf das laufende Geschäftsjahr, um für den wirtschaftlichen Erfolg alle Potentiale eines Unternehmens zu nutzen. Das strategische Controlling benutzt Analysen seines Marktes, um neue Potentiale für das Unternehmen aufzubauen und gelegentlich vor Fehleinschätzungen des Marktes zu warnen.

ki pega

KI-Governance bringt mehr Transparenz

12. Januar 2021

Künstliche Intelligenz (KI) verbreitet sich immer mehr und wird deshalb 2021 noch stärker im Rampenlicht stehen als im Jahr 2020. Fünf Themen werden laut Expertenaussagen das KI-Jahr 2021… Mehr lesen

uniki apps dpi uniki

Cloud-Dienste gewinnen weiter an Attraktivität

18. Dezember 2020

Speichern von sensiblen Daten, Teamarbeit mit sicheren Kommunikationskanälen und Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen – Unternehmen stehen oft vor der Entscheidung: Zahlen wir einen IT-Administrator oder einen Cloud-Anbieter? Mit einem Umsatz von… Mehr lesen

b signavio

Was Unternehmen jetzt tun müssen

17. September 2020

Kein Unternehmen kann ohne klar definierte und sauber aufgesetzte Geschäftsprozesse erfolgreich wirtschaften und in der Gewinnzone bleiben. Was früher schon galt, gilt heute ganz besonders, denn in Corona-Zeiten… Mehr lesen

stock lorenzo cafaro

Analyse von SAP-Daten in der Cloud

16. Juli 2020

Datenplattformen in der Cloud betreiben und die dafür benötigten ETL-Prozesse bereitstellen, um Daten umfassend und DSGVO-konform auswerten zu können. Dieses Ziel verfolgt eine neu geschlossene Partnerschaft zwischen Cloud-Experte… Mehr lesen

office aracely mitsu auf pixabay

VDI-Projekte nachhaltig erfolgreich gestalten

22. Juni 2020

Die Möglichkeiten, die VDI-Arbeitsplätze eröffnen, zeigen sich unter dem Druck der aktuellen Krise sehr deutlich. Ob für eine schnelle Umsetzung von Homeoffice-Arbeitsplätzen oder zur Umsetzung längerfristiger Business Continuity-Strategien… Mehr lesen

b fnetworks

So ist die Cloud wirklich sicher

7. Mai 2020

Unternehmen benötigen aktuelle Ansätze, um eine optimale Sicherheit ihrer Cloud-Lösungen zu gewährleisten. Dabei besitzen verschiedene Cloud-Modelle unterschiedliche Risiken und erfordern deswegen auch andere Security-Maßnahmen. (mehr …) Mehr lesen

databr

Data Ingestion Network bringt die Lösung

20. März 2020

Unternehmen verfügen über eine Fülle von Informationen, die in verschiedenen Quellen gespeichert sind. Diese Daten für Business Intelligence-, Berichts- und maschinelle Lernanwendungen zusammenzuführen, ist eines der größten Hindernisse… Mehr lesen

artificial intelligence gerd altmann

Von ethischer zu verantwortungsbewusster KI

19. März 2020

In den letzten Jahren war die Künstliche Intelligenz (KI) das Enfant Terrible – vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung: eine Technologie voll unkonventioneller Verhaltensweisen, kontrovers diskutiert, die das… Mehr lesen

computer vs free photos auf pixabay

Hacker nehmen Office 365 und MacOS ins Visier

5. März 2020

Mit einer Sicherheitslücke in der Business-Version von Microsofts Office 365 bekommen Hacker schnellen Zugang zu Firmennetzwerken, Ransomware und andere Schädlinge können sich schnell verbreiten. Der aktuelle State of… Mehr lesen