Einkauf

Unternehmen benötigen Güter und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses oder ihrer Handelsfunktion nötig sind. Aufgrund der reduzierten Fertigungstiefe stellen Unternehmen vieles nicht mehr selbst her, sondern nehmen ein komplexes Lieferantengeflecht mit ins Boot. Bei vielen Unternehmen wird das Thema Einkauf auch strategisch angegangen.

b alibaba cloud

Sicher auch ohne eigene IT-Abteilung

21. August 2020

Multinationale Unternehmen verfügen über starke IT-Abteilungen, die sich um zusätzliche Sicherheitsanforderungen kümmern, die in den Homeoffices gefordert sind. Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) können nicht auf… Mehr lesen

thycotoc b

Secrets erst im Moment der Anfrage erzeugen

25. Mai 2020

Den DevOps Secrets Vault hat Thycotic um eine Just-in-Time-Funktion erweitert und erhöht auf diese Weise die Sicherheit beim Zugriff auf Cloud-Plattformen. Ab sofort unterstützt der „Hochgeschwindigkeitstresor“ die automatische… Mehr lesen

cloud computing pete linforth auf pixabay

Fragen rund um die „Multi-Cloud“

22. Januar 2020

Viele Unternehmen nutzen mehr als einen Public-Cloud-Anbieter. Man spricht hier von „Multi-Cloud“, als Abgrenzung zur Hybrid-Cloud. Was steckt hinter dem Trend? Welche Auswirkungen hat dies auf ein Unternehmen?… Mehr lesen

dl sensoren im maschinennetz

Grundlage für Prozessoptimierungen im IoT-Bereich

21. Dezember 2019

Durch die Vernetzung von Millionen Geräten im Internet der Dinge (IoT) entstehen riesige Datenmengen, deren Analyse die Grundlage für weitreichende Prozessoptimierungen sein kann. Auch Mittelständler können die Technologie… Mehr lesen

binary geralt bei pixabay

Mehr Effizienz in der Beschaffung garantiert

10. Dezember 2019

Die digitale Transformation ist mittlerweile kein reines Vorstandsthema mehr, sondern hat längst in den Fachabteilungen Einzug gehalten. Das Ziel ist, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, damit die tägliche Arbeit effizienter… Mehr lesen