Möglichkeiten für Kosteneinsparungen in der Cloud
27. August 2021Wer regelmäßig Cloud-Services nutzt, fragt sich gewiss von Zeit zu Zeit, warum die Rechnung in manchen Monaten höher ist als in anderen, oder was es wohl kosten würde,… Mehr lesen
Die Beschaffung und Verwendung von Geld oder Kapital sowie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs – das sind die wesentlichen Aufgaben, die das Finanzwesen zu stemmen hat. Die Kapitalbeschaffung wird gewöhnlich als Finanzierung, die Kapitalverwendung als Investition und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs als Kapitalverwaltung bezeichnet. Hierzu gehören auch Themen wie das Liquiditätsmanagement oder die langfristige Investitionsplanung. Aber auch die Balance zwischen Opex und Capex wird hier vorgegeben.
Wer regelmäßig Cloud-Services nutzt, fragt sich gewiss von Zeit zu Zeit, warum die Rechnung in manchen Monaten höher ist als in anderen, oder was es wohl kosten würde,… Mehr lesen
Unternehmen werden ihre digitale Transformation beschleunigen, um in dieser zunehmend vernetzten Welt wettbewerbsfähig zu sein, reicht es also nicht mehr aus, einfach nur Software einzuführen. Die erfolgreichsten Softwareunternehmen… Mehr lesen
Nur die Hälfte der befragten Enterprise-Architekten bewertet Einbindung in die SAP S/4HANA-Transformation als ausreichend. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „LeanIX SAP S/4HANA Survey 2021“. (mehr …) Mehr lesen
Der DarkSide-Ransomware-Angriff auf die Colonial-Pipeline in den USA ist nur eines von vielen, weltweit verbreiteten Beispielen dafür, dass Security nicht nur eine Sache der IT, sondern auch der… Mehr lesen
Ransomware stellt mit der Forderung hoher Geldsummen eine immer ernster werdende Bedrohung für Unternehmen dar. Sicher ist, dass sie auch die Cybersecurity-Versicherungsbranche in vielerlei Hinsicht radikal verändert. (mehr …) Mehr lesen
Der Umgang mit nicht vorhersehbaren Situationen, wie der Covid-19-Pandemie, bedeutet für Unternehmen eine außergewöhnliche Herausforderung. Nicht nur, dass sich bestehende Planungen als unbrauchbar erweisen, neu erstellte Szenarien müssen… Mehr lesen
Mit IFS Cloud hat der Business-Software-Hersteller IFS eine Plattform vorgestellt, die das gesamte IFS Produktportfolio vereint. Damit werden alle End-to-End-Funktionen auf einer Plattform bereitgestellt, die Unternehmen zur Verwaltung… Mehr lesen
In der englischen Sprache gibt es den griffigen Ausdruck des „No-brainer“. Versuche der Übersetzung wie „Selbstverständlichkeit“ oder „Kinderspiel“ bringen es nicht ganz auf den Punkt. Ein No-Brainer bezeichnet… Mehr lesen
Seit der Börseneinführung von Bitcoin in 2009 werden Kryptowährungen für das Spekulieren an der Börse immer beliebter. Allein im letzten Jahr legte Bitcoin um 90 Prozent an Wert… Mehr lesen
Noch nie waren Märkte von so großer Komplexität und Dynamik geprägt wie heute. Entsprechend groß ist der Bedarf an gut ausgearbeiteten Simulationen und Forecasts für die strategische Planung… Mehr lesen