Der optimale Weg für den Umgang mit Big Data?
27. Januar 2023Auch wenn Big Data alles andere als ein neues Thema ist, so scheiden sich bei vielen Fragestellungen hierzu noch immer die Geister. Eine noch immer andauernde Diskussion ist… Mehr lesen
Die Fertigung von Gütern oder Dienstleistungen ist die Hauptaufgabe der meisten Unternehmen. Dabei stehen vor allem die intelligenten Fabriken (Smart Factories) und das Schlagwort Industrie 4.0 im Mittelpunkt des Interesses. Hier spielen die IT- und die Produktionsautomatisierung eine wichtige Rolle.
Auch wenn Big Data alles andere als ein neues Thema ist, so scheiden sich bei vielen Fragestellungen hierzu noch immer die Geister. Eine noch immer andauernde Diskussion ist… Mehr lesen
Einen hundertprozentigen Schutz vor Cyber-Attacken kann es angesichts zunehmend verteilter Infrastrukturen und immer raffinierterer Angriffsmethoden nicht geben. Im Rahmen einer ganzheitlichen Security-Strategie dürfen sich Unternehmen daher nicht ausschließlich… Mehr lesen
Der Veeam Data Protection Trends Report 2023 deckt auf, dass die Budgets für die Datensicherung steigen werden, um der zunehmenden Bedeutung von Konsistenz und Zuverlässigkeit für die Datensicherung… Mehr lesen
Unter dem Begriff Resilienz versteht man die Fähigkeit eines Systems, so mit Störungen von außen umzugehen, dass es trotzdem funktionsfähig bleibt. Wir sprechen also von Robustheit. Doch bezogen… Mehr lesen
Große Unsicherheiten, kleinere Chargen, demografischer Wandel: Diese Konstellation führt dazu, dass Industrieunternehmen sich immer ernsthafter für Machine Learning (ML) interessieren. (mehr …) Mehr lesen
Die Ergebnisse einer Studie zeigen, dass mehr als 95 Prozent der Unternehmen softwaredefinierte Wide Area Networks (SD-WANs) einsetzen oder dies innerhalb der nächsten 24 Monate planen. Allerdings gab… Mehr lesen
In der Cyber-Sicherheit herrscht derzeit Alarmstufe Rot. Doch mit den passenden Verfahren und Technologien des Zero-Trust-Konzepts können Unternehmen ihre Abwehr schnell verstärken. (mehr …) Mehr lesen
Ransomware-Angriffe nutzen Schwachstellen aus, um in Unternehmen einzudringen. Sie verschlüsseln Business-Daten und versuchen damit hohe Lösegeldzahlungen zu erpressen. Eine besonders stark betroffene Branche ist das Gesundheitswesen. Wer sich… Mehr lesen
Energiekosten und CO2-Fußabdruck – nicht nur wegen der aktuellen geopolitischen Probleme können sich moderne Rechenzentren dieser Problematik entziehen. Dabei liegt der technologische Lösungsansatz auf der Hand: der Schlüssel… Mehr lesen
Cyber-Kriminalität floriert als Geschäftsmodell, Ransomware ist Innovationstreiber und gestohlene Zugangsdaten fungieren als Cash-Cow. Zu diesen Erkenntnissen kommt der aktuelle Sophos Threat Report. (mehr …) Mehr lesen