Fachartikel

godesys b

Fünf Gründe für ein fortschrittliches ERP-System

30. März 2020

Management von Kundendaten, Materialwirtschaft und Rechnungslegung – viele Einzelprozesse in Unternehmen sind eng mit dem Kern des Geschäftsmodells verwoben und entsprechend erfolgskritisch für den Marktauftritt. Dabei gilt es… Mehr lesen

tv bearbeitet

Roboter arbeiten mit Menschen Hand in Hand

25. März 2020

Systeme mit kollaborierenden Robotern, die mit Menschen Hand in Hand arbeiten, sind eine Alternative zu Koexistenz und Kooperation von Mensch und Maschine. Sie können den Menschen entlasten und… Mehr lesen

qsc b

S/4HANA aus der Azure-Cloud beziehen

24. März 2020

Kernapplikationen für Enterprise Ressource Planning (ERP) wie SAP ERP betreiben immer mehr Unternehmen aus der Public Cloud, ebenso Non-SAP-Anwendungen und vom Anwenderunternehmen selbst entwickelte Systeme. Von dem Weg… Mehr lesen

databr

Data Ingestion Network bringt die Lösung

20. März 2020

Unternehmen verfügen über eine Fülle von Informationen, die in verschiedenen Quellen gespeichert sind. Diese Daten für Business Intelligence-, Berichts- und maschinelle Lernanwendungen zusammenzuführen, ist eines der größten Hindernisse… Mehr lesen

man snapwiresnaps auf pixabay

DSGVO-Fallstricke umgehen

19. März 2020

Das Coronavirus beeinflusst in diesen Tagen nicht nur das soziale Leben, sondern bedeutet auch wirtschaftlich und rechtlich eine große Herausforderung. Um der Pandemie Herr zu werden, rät die… Mehr lesen

artificial intelligence gerd altmann

Von ethischer zu verantwortungsbewusster KI

19. März 2020

In den letzten Jahren war die Künstliche Intelligenz (KI) das Enfant Terrible – vor allem in der öffentlichen Wahrnehmung: eine Technologie voll unkonventioneller Verhaltensweisen, kontrovers diskutiert, die das… Mehr lesen

intersystems b

Entwicklung gebündelter Anwendungen im Griff

18. März 2020

Eine breite und flexible Entwicklungsbasis ist die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Containerisierung geschäftsrelevanter Software-Anwendungen. Wichtigstes Ziel: die schnelle Implementierung von Funktionen, eine zügige Verteilung von Updates und eine… Mehr lesen