Power BI: Daten in Echtzeit auswerten und professionell visualisieren
27. Juli 2015
„Power BI ist einfach, offen und passt sich den individuellen Wünschen der Nutzer an“, schreibt Hans Wieser, Business Lead Data Platform bei Microsoft Deutschland, in seinem Blog-Beitrag. Einfach, indem für die Darstellung von Ergebnissen in Echtzeit unter anderem eine ganze Reihe vorgefertigter Templates bereitstehen, die per Drag & Drop in Sekunden zur gewünschten Visualisierung führen. Offen, weil Nutzer zur Analyse intuitiv Daten unterschiedlichster Herkunft verwenden können: aus SQL-Datenbanken, Machine Learning-Werkzeugen von Microsoft Azure, Excel sowie aus Datenbanken und Data Warehouses von Drittherstellern. Und den Wünschen der Nutzer angepasst, da Microsoft das Visualisierungs-Framework sowie die Visuals von Power BI über Github als Open-Source-Tools zur Verfügung stellt. (rhh)
Hier geht es zu Power BI