Erfolgreich durchs Big-Data-Meer navigieren
5. November 2015Big Data ist seit einiger Zeit ein Hype-Thema, aber nicht nur. Big Data etabliert sich als ein Trend, der im Unternehmensumfeld immer höhere Wellen schlägt. Der Grund ist… Mehr lesen
Nichts geht mehr ohne Business Intelligence (BI). Mit dieser Technik setzen Unternehmen auf Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse des eigenen Geschäfts. Im Rahmen Geschäftsanalytik geht es darum, viele Daten zu sammeln, sie auszuwerten und letztendlich in Form von aussagekräftigen Reports elektronisch darzustellen.
Diese Technik ist kein Selbstzweck, sondern soll Erkenntnisse gewinnen, so dass sich die Prozesse im eigenen Unternehmen optimieren oder dass sich neuartige Geschäftsmodelle mit hohen Erfolgsaussichten angehen lassen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Verarbeitung von großen Datenmengen (Big Data), wobei die Daten möglichst in Echtzeit analysiert werden sollten.
Big Data ist seit einiger Zeit ein Hype-Thema, aber nicht nur. Big Data etabliert sich als ein Trend, der im Unternehmensumfeld immer höhere Wellen schlägt. Der Grund ist… Mehr lesen
Bei Wissenslandkarten handelt es sich um ein zentrales Werkzeug einer „lernenden Organisation“. Das Mindmapping bietet dabei aufgrund der Kombination von textlicher und visueller Darstellung eine pragmatische Möglichkeit, Wissenslandkarten… Mehr lesen
Das Thema Visualisierung ist seit jeher von höchster Bedeutung im Business-Intelligence-Umfeld. Gerade vor dem Hintergrund ständig wachsender Datenmengen gilt es zu prüfen, welche Art der Visualisierung sich eignet,… Mehr lesen
Die auf Business Intelligence und Business Analytics spezialisierte Standard-Softwareanbieter wachsen um 10 Prozent. Die Anwender planen hohe Investitionen in Reporting-Prozesse, denn das Thema „Management Reporting“ ist in vielen… Mehr lesen
Eine Schlüsseltechnologie, durch die effiziente Big-Data-Analysen überhaupt erst möglich werden, ist Hadoop. Das freie Java-Framework mit seinen verschiedenen Komponenten ist allerdings eine relativ neue Technologie, mit der viele… Mehr lesen
Neun Kundenketten, rund 6.000 Verkaufsstellen im Groß- und Einzelhandel, Kunden in der Hotellerie und Gastronomie – um seinen Kunden täglich die frischeste Ware zu liefern, hat der finnische… Mehr lesen
Mit dem Cloud-basierten Service Qlik DataMarket haben Unternehmen die Möglichkeit, auf eine umfassende Bibliothek externer Daten zuzugreifen und über entsprechend fundierte externe Datenquellen neue Impulse zu setzen. Denn… Mehr lesen
Die Salesforce Analytics Cloud wird ab dem 15. Juli 2015 auch in Deutschland zur Verfügung stehen. Das hat Marc Benioff auf der Salesforce World Tour in München angekündigt.… Mehr lesen
Daten und Informationen spielen in Unternehmen eine immer größere Rolle und sie sind neben Arbeit, Kapital und Umwelt der neue Produktionsfaktor geworden. Kaum ein Begriff hat diesen Bereich… Mehr lesen
Unternehmen stehen einer riesigen Big-Data-Lawine gegenüber. Das stellt besonders in Kombination mit immer mobiler werdenden Mitarbeitern eine enorme Herausforderung dar. Entscheidend ist nun, diesen Trends mit den richtigen… Mehr lesen