Cloud Computing

Das Cloud Computing beschreibt die Bereitstellung von IT-Infrastruktur wie beispielsweise Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung. Dabei handelt es sich um den Ansatz, IT-Infrastrukturen generell über ein Rechnernetz (ein internes, on premise: Private Cloud, oder ein externes: Public Cloud) zur Verfügung zu stellen.
Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen dabei ausschließlich durch Schnittstellen und Protokolle. Je nach bereitgestelltem Service spricht man von „Infrastructure as a Service“ (IaaS), „Platform as a Service“ (PaaS) oder „Software as a Service“ (SaaS).

AOC Banking Ueberblick

Büroorganisation im digitalen Zeitalter

26. April 2016

Die Cloud-Lösung ADDISON OneClick für die Online-Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten geht in die nächste Ausbaustufe: Den Mandanten wird jetzt eine integrierte Arbeitsumgebung für die tägliche Büroarbeit… Mehr lesen

B FuM Gesamtgrafik alle Ergebnisse

Transparenz – auch bei den Kosten

10. Februar 2016

Satte 90 Prozent aller IT-Führungskräfte können sich Cloud-Services für ihre IT-Landschaft vorstellen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Fritz & Macziol Cloud Radar nach einer Befragung von mehr… Mehr lesen

checkmobile unternehmen

Wohlstandstreiber Business-App

12. August 2015

Durch die Zusammenführung von eigentlich unabhängig entwickelten Technologien – nämlich mobilen Endgeräten mit zugehörigen Business Apps, dem Cloud Computing und Big-Data-Lösungen – können kleine und große Unternehmen völlig… Mehr lesen

Luenendonk Bild

IT-Beratungen in Hochstimmung

29. Juni 2015

Der Druck zur Digitalisierung in den Unternehmen treibt den Markt für IT-Beratungsleistungen – so ein Ergebnis der Lünendonk-Studie „Führende IT-Beratungs- und IT-Service-Unternehmen". 20 Prozent der befragten CIOs sehen… Mehr lesen

Comarch Cloud

Rahmenbedingungen bei der Cloud-Nutzung

5. Mai 2015

Der Einsatz von Cloud-Diensten in Deutschland nimmt zu – mehr als drei Viertel aller Cloud-Nutzer bewerten ihre Erfahrungen mittlerweile als positiv. Blickt man aber auf die Liste der… Mehr lesen