Enterprise Data Loss Prevention für Microsoft Teams
26. August 2021Mithilfe einer tiefen Datentransparenz und flexiblen Kontrolle wird der Schutz sensibler Daten in Microsofts Enterprise Collaboration-Plattform sichergestellt. (mehr …) Mehr lesen
Das Zusammenarbeiten von verteilten Teams – auch über Unternehmensgrenzen hinweg – ist ohne Tools nicht denkbar. Dabei sind Themen wie Unified Messaging, Videokonferenzsysteme, Dateizugriffs- und Synchronisations-Werkzeuge aber auch Fernsteuerungssoftware wichtige Faktoren, um eine sichere Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Mithilfe einer tiefen Datentransparenz und flexiblen Kontrolle wird der Schutz sensibler Daten in Microsofts Enterprise Collaboration-Plattform sichergestellt. (mehr …) Mehr lesen
Details zu einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in Microsoft Teams hat Tenable bekannt gegeben, die vom Zero-Day Research Team des Unternehmens entdeckt wurde. Durch den Missbrauch der Power Apps-Funktionalität könnten… Mehr lesen
Im Jahr 2017 gestartet, haben Microsoft Teams und Gruppen aufgrund der globalen Pandemie und der zunehmenden Arbeit von zu Hause einen enormen Anstieg der Nutzung in Unternehmen erlebt.… Mehr lesen
Zur Absicherung gegen Risiken im Bereich der Videokonferenzen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Entwurf eines neuen Mindeststandards veröffentlicht. Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der… Mehr lesen
Während des letzten Jahres musste galt es für den öffentlichen Sektor sich an die Beschränkungsauflagen anpassen – Folge: Viele Behörden und Ämter mussten zum Schutz ihrer Mitarbeiter sowie… Mehr lesen
Über das Mindmapping hinausgehend versetzt Mindmanager Teams in die Lage, aus Ideen umsetzbare Pläne, Projekte und Prozesse zu entwickeln. Damit erweitert Mindmapper sein Angebot an Visualisierungswerkzeugen und erlaubt… Mehr lesen
Die europäische Crowd-Investment-Plattform Exporo setzt seit der ersten Stunde auf ein digitales Geschäftsmodell und digitale Workflows. Denn wer schnell und agil auf Markterfordernisse reagieren muss, sollte die digitalen… Mehr lesen
Die COVID-19 Pandemie hat Unternehmen weltweit in kürzester Zeit dazu gezwungen, auf Home Office und virtuelle Zusammenarbeit umzusteigen. Doch schon vor der Pandemie hat die Digitalisierung des Arbeitsplatzes… Mehr lesen
Bewerbungsprozesse und Personalbeschaffung kosten Unternehmen Geld und werden gerade in Zeiten des Fachkräftemangels immer komplexer. Wachsende Bedeutung beim Recruiting kommt dem Internet zu – sowohl beim Finden von… Mehr lesen
Der sprunghafte Anstieg der Nutzung von Videokonferenzen in diesen Zeiten zeigt das Potenzial von Teamwork und digitaler Vernetzung. Mit Videokonferenzen können Mitarbeiter in Echtzeit miteinander teilen, was wichtig… Mehr lesen