Enterprise Resource Planning

Unternehmen müssen auf verschiedenste Ressourcen, wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik, zurückgreifen, um das gewünschte Endprodukt oder die Dienstleistung herstellen zu können. Diese Ressourcen müssen rechtzeitig und bedarfsgerecht geplant und gesteuert werden. Ein ERP-System übernimmt diese Aufgaben und bildet einen möglichst effizienten betrieblichen Wertschöpfungsprozess ab.
In produzierenden Unternehmen gilt die Materialbedarfsplanung als eine Kernfunktion Sie muss sicherstellen, dass alle für die Herstellung der Erzeugnisse und Komponenten erforderlichen Materialien an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen.

image

Lieferketten und Lagerbestände immer im Blick

18. Februar 2025

Unternehmen stehen vor einer steigenden Komplexität, wenn es um die globale Lieferkettensteuerung geht. Die richtige Software kann hier den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Doch angesichts einer Vielzahl an Lösungen… Mehr lesen

Advertorial Line of Biz Webinar SAP Geschäftsprozesse ( x px)

Optimieren Sie Ihre digitalen Geschäftsprozesse in SAP

17. Februar 2025

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Effizienz von Geschäftsprozessen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Digitale Lösungen für SAP bieten eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren… Mehr lesen

AI, Machine learning, Hands of robot and human touch on big data

Schwerfällige Integration entfällt

14. Januar 2025

Für Unternehmen stellt sich nicht mehr die Frage, ob, sondern wie sie Künstliche Intelligenz (KI) für ihren Business Case nutzen. Der meist aufwändigen Implementierung von KI-Tools in bestehende… Mehr lesen

notes

Passgenaue und ausgereifte Systeme gefragt

5. Dezember 2024

ERP-Systeme entscheiden weitgehend über den Erfolg eines Unternehmens. Daher gilt es bei der Auswahl der richtigen Lösung eine Reihe von Aspekten zu beachten – schließlich bringen nur passgenaue… Mehr lesen

Change management concept for digital transformation or corporat

So meistern Unternehmen den notwendigen Umstieg

7. Oktober 2024

Bislang haben viele deutsche Unternehmen den entscheidenden Schritt zur digitalen Transformation noch nicht gewagt. Fachkräftemangel, unklare Digitalisierungsstrategien und die Angst vor Veränderung hemmen dringend notwendige Entwicklungen. Doch es… Mehr lesen

analyzing sales data and economic growth graph chart, Technology and icon customer global network connectio

Erkenntnisse helfen in der Krise

19. September 2024

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) durchleben eine schwierige Zeit. Angefangen mit der Rekordinflation und explodierenden Energiekosten bis hin zur drohenden globalen Rezession, die wie ein Damoklesschwert über allem… Mehr lesen