Enterprise Resource Planning

Unternehmen müssen auf verschiedenste Ressourcen, wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik, zurückgreifen, um das gewünschte Endprodukt oder die Dienstleistung herstellen zu können. Diese Ressourcen müssen rechtzeitig und bedarfsgerecht geplant und gesteuert werden. Ein ERP-System übernimmt diese Aufgaben und bildet einen möglichst effizienten betrieblichen Wertschöpfungsprozess ab.
In produzierenden Unternehmen gilt die Materialbedarfsplanung als eine Kernfunktion Sie muss sicherstellen, dass alle für die Herstellung der Erzeugnisse und Komponenten erforderlichen Materialien an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen.

signavio b

Prozessperspektive darf nicht zu kurz kommen

19. März 2021

Die Modernisierung eines ERP-Systems oder die Einführung einer neuen ERP-Lösung sind keine einfachen Aufgaben. Viele ERP-Projekte bringen deshalb auch nicht den gewünschten Erfolg. In der Praxis sind es… Mehr lesen

adobestock lob xymbolino

Mehrwerte durch S/4HANA rücken in den Mittelpunkt

12. März 2021

S/4HANA-Umstellungen werden auch während Corona hoch priorisiert und zu einem großen Teil fortgesetzt – wenn auch mit veränderten Zielvorstellungen: 87 Prozent der SAP-Kunden möchten bis 2025 die S/4HANA-Transformation… Mehr lesen

businessman altmann pixabay

Sechs Steuertipps für Unternehmen

11. Dezember 2020

Zum Jahreswechsel 2020/2021 treten zahlreiche Steueränderungen in Kraft: Unternehmen können unter anderem von Sonderabschreibungen, einer Verlängerung der Frist für den Investitionsabzugsbetrag sowie von der pauschalierten Verlustverrechnung profitieren. Entlastung… Mehr lesen

sap b

Automatisierung statt Admin-Routine spart Ressourcen

14. November 2020

Systemkopien und manuelle Post-Copy-Nachbearbeitungen verschlingen in vielen Unternehmen Zeit und binden wertvolle IT-Ressourcen. Durch die Einführung von SAP Landscape Management lässt sich die Verwaltung komplexer SAP-Landschaften automatisieren und… Mehr lesen

b oracle

ERP-Integration leichtgemacht

4. November 2020

Agile und datengetriebene Geschäftsprozesse gelten als der Ausweg aus dem Datendschungel und sind sozusagen der Schlüssel zum erfolgreichen Projektmanagement in digitalisierten Märkten. Vor diesem Hintergrund werden ERP-Systeme als… Mehr lesen