EU-DSGVO

Die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen hat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO; englisch: General Data Protection Regulation, GDPR) EU-weit vereinheitlicht. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.

dsgvo mastertux auf pixaba

Datenschutzbeauftragter bald keine Pflicht mehr

22. August 2019

Gut ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt es eine wesentliche Neuerung: Der Bundestag verdoppelte vor wenigen Wochen den Schwellenwert für die Ernennung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Die… Mehr lesen

dsgvo andreas breitling auf pixabay

Fünf Tipps gegen hohe DSGVO-Bußgelder

14. August 2019

Jede Woche ergehen umgerechnet rund 450 Millionen Dollar Strafe wegen Verstößen gegen die europäische DSGVO. Die britische Datenschutzbehörde ICO griff kürzlich hart durch. In Deutschland blieben Millionenbußgelder der… Mehr lesen