Risiken und Nebenwirkungen des Digital Workplace
6. Dezember 2019Speziell bei der Bürosoftware geht der Trend hin zur Cloud – mit Microsoft Office 365. Doch die Umstellung bringt nicht nur Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
Unter dem Begriff IT-Infrastruktur rangiert die Gesamtheit aller Gebäude, Kommunikationsdienste (sprich das Netzwerk), der Rechen- und Storage-Systeme sowie der komplette Software-Stack. Über Virtualisierungslösungen und die Containertechnik aber auch über die „Software-definierten Netzwerke“ und die hyperkonvergenten Ansätze kommen flexible Lösungsansätze ins Spiel, die Unternehmen entweder im eigenen Rechenzentrum vorhalten oder über externe Dienstleister beziehen können (Outsourcing, Service Provider).
Speziell bei der Bürosoftware geht der Trend hin zur Cloud – mit Microsoft Office 365. Doch die Umstellung bringt nicht nur Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
In den letzten zwei Jahren haben viele CIOs den strategischen Übergang zur Steuerung ihrer Organisation durch die digitale Transformation begonnen. Ein „Möglichmacher“ für das Unternehmen zu werden, ist… Mehr lesen
Formulare, Verordnungen und Prüfplaketten – diese Mechanismen sollen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Diesen Eindruck erwecken zumindest einige Schlagzeilen der letzten Tage. Die Pläne des sogenannten… Mehr lesen
Die Anforderungen haben zur Verbreitung einer DevOps-Kultur geführt, die in immer mehr Unternehmensbereichen Fuß fasst. Diese Kultur verfolgt das zentrale Ziel, die Qualität und Konsistenz der ausgelieferten Software… Mehr lesen
IT-Budgets haben die unangenehme Eigenschaft, oft knapp zu sein. Einen Löwenanteil verschlingt dabei meist der laufende IT-Betrieb. Mit einer passenden Checkliste können Unternehmen ihren IT-Betrieb systematisch auf Einsparpotenziale… Mehr lesen
Der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom hat mit Partnern eine umfangreiche Studie zum Thema OSS durchgeführt, die das eindrücklich beweist. Befragt wurden Verantwortliche für das Thema… Mehr lesen
Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und andere KI-fähige Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle im Alltag der Verbraucher. Von der Übersetzungstechnologie über digitale Assistenten bis hin zu… Mehr lesen
In seinem Statusbericht 2020 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement „2020 State of Tech Spend Report“ stellt Flexera fest, dass Unternehmen es nach wie vor verpassen, ihre IT-Ausgaben optimal zu… Mehr lesen
Laut der Ausbildungsumfrage 2019 des Deutschen Industrie- und Handelskammertags e.V. blieben in 32 % der befragten Betriebe im Jahr 2018 zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt. So konnten fast drei Viertel… Mehr lesen
Jedes Unternehmen kann von einem professionellen Krisenmanagement profitieren, das es in die Lage versetzt souverän und schnell mit verschiedensten Krisensituationen umzugehen. Dabei ist es zweitranging, welcher Branche oder… Mehr lesen