Sicherheit

Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der elektronischen Informationen müssen sichergestellt werden. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Normenreihe.

secuinfra compromise assessment dpi

Wann ein Compromise Assessment sinnvoll ist

7. Juli 2022

Das Compromise Assessment verwendet forensische Methoden und kommt damit Angreifern im System auf die Spur. Dieser Ansatz kann so zu einer schnelleren Entdeckung von Sicherheitsvorfällen beitragen. Doch eignet… Mehr lesen

adobestock lob wrightstudio

Security Awareness Trainings legen zu

5. Juli 2022

An der Umfrage zu Cyber-Risiken in Unternehmen nahmen insgesamt 205 IT-Entscheider aus Deutschland teil. Gefragt wurden sie unter anderem nach den drei wichtigsten Cyber-Bedrohungen. Die meisten Teilnehmer stuften… Mehr lesen

adobestock lob monsitj

Sicherheitskompetenzen müssen Schritt halten

29. Juni 2022

Im Rahmen der diesjährigen RSA Conference in San Francisco wurden von Delinea mehr als 100 Sicherheitsfachleute zu ihren derzeit größten Problemen sowie ihren Cyber-Hygiene-Praktiken interviewt. Für 37 Prozent… Mehr lesen

titelbild

Zugangssicherheit neu denken

20. Juni 2022

Wie lassen sich Remote-Zugänge so absichern, dass Mitarbeiter trotzdem von überall schnell auf ihre Daten und Applikationen zugreifen können? Zentralisierte VPN-Lösungen sind dafür nur bedingt geeignet. Der Trend… Mehr lesen

adobestock lob artemisdiana

Korrektes Identifizieren und Verifizieren

15. Juni 2022

Das Ziel von Identity and Access Management (IAM)-Lösungen ist die Verwaltung eines ordnungsgemäßen und sicheren Benutzerzugriffs im gesamten Unternehmen bei gleichzeitiger Durchsetzung der verschiedenen Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorschriften.… Mehr lesen

artemis bild

Hybride Arbeit hinkt hinterher

13. Juni 2022

Aus der Tech-Branche hört man immer wieder Stimmen, die der Pandemie zumindest die Beschleunigung digitaler Innovationen als positiven Aspekt abtrotzen wollen. Die Phase dauerhafter Abwesenheit im Büro war… Mehr lesen