Risiken und Nebenwirkungen des Digital Workplace
6. Dezember 2019Speziell bei der Bürosoftware geht der Trend hin zur Cloud – mit Microsoft Office 365. Doch die Umstellung bringt nicht nur Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
Das Human Resource Management (HRM, der englische Begriff für das Personalwesen) kümmert sich umfassend um den Produktionsfaktor Arbeit – und setzt sich zwangsläufig dem Personal auseinander. Es geht dabei um die Bereitstellung und den zielorientierte Personaleinsatz. Modernes Personalmanagement zielt auf nachhaltigen Erfolg ab: Dazu werden die Erkenntnisse, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements und der Corporate Governance angewandt.
Speziell bei der Bürosoftware geht der Trend hin zur Cloud – mit Microsoft Office 365. Doch die Umstellung bringt nicht nur Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
Die über 30-jährigen Mitarbeiter sind eher bereit, Best Practices der Cyber-Sicherheit anzuwenden als ihre jüngeren Kollegen, die mit der Nutzung digitaler Technologien aufgewachsen sind. So lautet ein zentrales… Mehr lesen
Laut der Ausbildungsumfrage 2019 des Deutschen Industrie- und Handelskammertags e.V. blieben in 32 % der befragten Betriebe im Jahr 2018 zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt. So konnten fast drei Viertel… Mehr lesen
Im Zuge der Digitalisierung sind mehr und mehr Vorgänge und Datensätze sowohl innerhalb, als auch außerhalb eines Unternehmens verschiedenen Parteien zugänglich. Kunden, Partner, Lieferanten und Maschinen, also Dinge,… Mehr lesen
Cyber-Kriminelle stehlen nicht nur Daten. Manchmal ist es stattdessen ihr Ziel, Daten bewusst zu manipulieren. Attacken, bei denen externe Angreifer oder böswillige Insider subtile Veränderungen an unternehmenskritischen Daten… Mehr lesen
Viele Unternehmen haben bereits individuelle Elemente des Digital Workplace eingeführt, aber nur wenige haben bislang einen ganzheitlichen, integrierten Ansatz für den Arbeitsplatz der Zukunft umgesetzt. So lautet das… Mehr lesen
Wenn es um die Verbesserung der Teamarbeit geht, stellt die künstliche Intelligenz (KI) ein enormes Potenzial zur Verfügung. Vor allem in Meeting können die KI-Technologien in Meetings Mitarbeiter… Mehr lesen
Beinahe täglich entstehen neue Trends rund um das Homeoffice und Innovationen werden auf den Markt geworfen. Google beispielsweise bietet Arbeitgebern nun die Möglichkeit, die Jobangebote in den Suchergebnissen… Mehr lesen
Sind die Digitale Transformation und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) tatsächlich schon in Unternehmen angekommen? Eine internationale Studie von Cherwell Software ging dieser Frage auf den Grund.… Mehr lesen
Ob sensible Daten auf einem Wechseldatenträger oder vernachlässigte Dokumente in der Cloud – junge Mitarbeiter hinterlassen im Büro ein größeres Datenchaos als ältere Angestellte und setzen das eigene… Mehr lesen