Risiken und Nebenwirkungen des Digital Workplace
6. Dezember 2019Speziell bei der Bürosoftware geht der Trend hin zur Cloud – mit Microsoft Office 365. Doch die Umstellung bringt nicht nur Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
Speziell bei der Bürosoftware geht der Trend hin zur Cloud – mit Microsoft Office 365. Doch die Umstellung bringt nicht nur Vorteile. (mehr …) Mehr lesen
58 Prozent aller Unternehmen gelingt es nicht, Anträge von Einzelpersonen, die auf Grundlage der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) eine Kopie ihrer persönlichen Daten angefordert haben, innerhalb der in der Verordnung… Mehr lesen
Unternehmen sollten ihre physischen, virtuellen, Cloud- und Container-Umgebungen mit einer einzigen Lösung sichern. Dabei geht es um die Aspekte Effektivität, Einfachheit und Automatisierung – und das bei verbesserter… Mehr lesen
In den letzten zwei Jahren haben viele CIOs den strategischen Übergang zur Steuerung ihrer Organisation durch die digitale Transformation begonnen. Ein „Möglichmacher“ für das Unternehmen zu werden, ist… Mehr lesen
Enorme Strafgebühren aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeugen im Jahr 2019 von einer harten Hand der Regulatoren gegenüber Unternehmen und Organisationen, die Kundendaten nicht ausreichend schützen.… Mehr lesen
Unternehmen sollten ihre Netzwerkarchitekturen mit einer einzigen Lösung sichern. Durch die strategische Integration von Intrusion Prevention Solutions (IPS) und Advanced Threat Protection stehen Kombinationen aus übergreifenden Techniken und… Mehr lesen
Da nur wenige Unternehmen aktuell bereit sind, ihren kompletten IT-Betrieb in die Public Cloud zu verlegen, gewinnen hybride Cloud-Modelle zunehmend an Beliebtheit. Allerdings gibt es auch hier noch… Mehr lesen
Die Dörr Group steht für Supersportwagen exklusiver Automarken wie McLaren und Lamborghini. Seit 20 Jahren mit einem Motorsportteam in mehreren Rennserien erfolgreich, konnte sich das Unternehmen auch als… Mehr lesen
Das Thema Mobile Security wird in vielen Unternehmen sträflich vernachlässigt. Dabei stehen Firmen in der Verantwortung, ihren Mitarbeitern ein effizientes Arbeiten mit Handys und Tablets zu ermöglichen, ohne… Mehr lesen
Formulare, Verordnungen und Prüfplaketten – diese Mechanismen sollen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben. Diesen Eindruck erwecken zumindest einige Schlagzeilen der letzten Tage. Die Pläne des sogenannten… Mehr lesen