Fachartikel

BLi  Grafik

Datenschutz in ERP-Systemen

7. Dezember 2017

Viele IT-Sicherheitsverantwortliche suchen noch nach Lösungen, um den neuen Anforderungen durch die DSGVO und der veränderten Gefahrenlage Herr zu werden. Verschlüsselung eignet sich dafür, Daten zu schützen –… Mehr lesen

DSGVO RT Diskussionsrunde

Im Widerspruch zur sparsamen Datenerhebung

2. Dezember 2017

Die Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten wird von der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) geregelt. Hier ist beispielsweise das Koppelungsverbot  zu beachten. Ursprünglich war es in vielen Anwendungsfällen das Ziel, Daten… Mehr lesen

DSGVO RT Diskussionsrunde

„Privacy by Design erfordert Umdenken“

2. Dezember 2017

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) wirft ihre Schatten voraus: Es gilt für nahezu alle Unternehmen, organisatorische und die technische Vorgaben umzusetzen. Nach Einschätzung von DSGVO-Experten bietet der organisatorische Teil… Mehr lesen

Bild ISC

Cyber-Sicherheitsteam gehört entlastet

30. November 2017

Bis 2022 werden weltweit über 1,8 Millionen Cyber-Sicherheitsexperten fehlen. Zu diesem Ergebnis kommt die „Global Information Security Workforce Studie“ (GISWS) durchgeführt vom Center for Cyber Safety and Education.… Mehr lesen

IT meets Press Vorschaubild  c Stefan Girschner

IoT-Massenmarkt stellt IT-Sicherheit in Frage

30. November 2017

In Bezug auf die IT-Sicherheit in Unternehmen greifen derzeit skriptbasierende Angriffe auf Clients um sich, nachdem bisher vor allem Malware-infizierte E-Mails als das Einfallstor der Wahl galten. Als… Mehr lesen

shake hands

Robotic Process Automation erfolgreich einführen

29. November 2017

Die Robotic Process Automation (RPA) übernimmt monotone Aufgaben von Mitarbeitern, steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe und spart Kosten. Diese Technologie hält Einzug in Verwaltungs- und Geschäftsprozesse von Unternehmen… Mehr lesen

ProalphaB

Automatisierte Industrie-4.0-Produktion

29. November 2017

In der automatisierten Industrie 4.0-Produktion erfassen Sensoren die Mess- und Statusinformationen. Sie leiten die Daten über vernetzte Systeme weiter. Dinge kennen so heute ihre Bestimmung, ihren Zustand oder… Mehr lesen

Mobile Malware B

Malware kommt oft als „legitime App“

23. November 2017

Mobilgeräte sind mehr als nur einfache Endpunkte: Sie gelten als die Schnittstellen zu digitalen Ökosystemen. Egal, ob privat oder in Unternehmen, im Zeitalter der Digitalisierung sind umfassende Konnektivität… Mehr lesen