Fachartikel

line of biz

S/4HANA Umstieg ist komplexer als gedacht

8. November 2018

Der prognostizierte Zuwachs an Umstiegen auf S/4HANA wurde noch nicht realisiert, so bringt es die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe (DSAG) auf den Punkt. Trotz zahlreicher Projekte habe die Zahl… Mehr lesen

denodo b

Datenmanagement im Data Lake

7. November 2018

Unternehmen können es sich nicht mehr leisten, zahlreiche Kopien und Reproduktionen der Daten zu speichern, die sie für ihr Geschäft benötigen. Deshalb werden bis 2020 mehr als ein… Mehr lesen

globalsign b

So holen Sie Mitarbeitende ins Boot

5. November 2018

Der Oktober stand wie immer ganz im Zeichen nationaler Cyber-Sicherheit. Tendenziell kein schlechter Zeitpunkt Mitarbeitende in Sachen Cyber-Sicherheit auf den aktuellen Stand zu bringen. Dazu bedarf es allerdings… Mehr lesen

proalpha esb

ERP-Systemgrenzen effizient überwinden

2. November 2018

Insbesondere der Datenfluss zwischen Systemen und Geräten bereitet vielen Anwenderunternehmen Kopfzerbrechen, wenn es um die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten geht. Service-orientierte Architekturen mit einem Enterprise Service Bus (ESB) können… Mehr lesen

fireeye idg

Stiefkind: Risiko- oder Bedrohungsanalyse

2. November 2018

Fast jedes zweite befragte DACH-Unternehmen unterschätzt den Wert einer Risikoanalyse oder einer Vorfallseinschätzung zu Cyber-Angriffen unterschätzt – obwohl jedes zweite Unternehmen bereits Ziel eines Cyber-Angriffs war. Zu diesem… Mehr lesen

b godesys

Grundpfeiler des digitalen Wandels

2. November 2018

Nur wer alle Daten und Dokumente im Griff hat, kann als Unternehmen im digitalen Wandel bestehen. Daher sollten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sich auf fünf Gründe konzentrieren,… Mehr lesen

fotolia m

Erfolgreiche Steuerung der IT-Sicherheit

31. Oktober 2018

Nicht nur im IT- und im Business-Bereich, sondern auch beim Thema Cyber-Sicherheit sind die Auswirkungen der digitalen Transformation zu spüren. Dementsprechend verändert sich auch die Rolle des Chief… Mehr lesen

knowbe b

Der Faktor Mensch entscheidet

30. Oktober 2018

Die Sicherheitskultur eines Unternehmens stellt eine Teilkomponente der größeren Organisationskultur dar. Mit anderen Worten, Unternehmensverantwortliche müssen sicherheitsbasiertes Denken und Werte in das Gefüge der Firmenkultur einbinden, wenn die… Mehr lesen