Schätzmethode für effektiven IT-Budgeteinsatz
12. Juli 2016Hinterher ist man immer schlauer – das ist in vielen Unternehmen die Quintessenz, wenn es um IT-Projektkosten und das dafür zur Verfügung stehende Budget geht. Vor der Umsetzung… Mehr lesen
Hinterher ist man immer schlauer – das ist in vielen Unternehmen die Quintessenz, wenn es um IT-Projektkosten und das dafür zur Verfügung stehende Budget geht. Vor der Umsetzung… Mehr lesen
Die unternehmensweite Erzeugung von qualitativ hochwertigen PDF-Dateien kann in Unternehmen eine Herausforderung darstellen: Denn häufig sind unterschiedliche Werkzeuge im Einsatz, die PDF-Dateien erstellen. Dies führt dazu, dass die… Mehr lesen
Der digitale Wandel ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen weltweit. Um wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage am Markt zu gewinnen, hat die e-Spirit AG eine Umfrage unter… Mehr lesen
Das Erschließen neuer Märkte im Ausland, auch Internationalisierung genannt, erfordert eine gute Vorbereitung und ein strategisch überlegtes Vorgehen. Adrian Skibicki, Berater für caniasERP bei der Industrial Application Software… Mehr lesen
Bereits heute verbindet das Internet der Dinge (internet of Things, IoT) die digitale mit der physischen Welt und schließt die Lücke zwischen Informationssystemen und dem Umfeld. In der… Mehr lesen
Das Ergebnis einer Studie, die F5 Networks für Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) in Auftrage gegeben hat, lautet: Die Verbraucher haben in puncto Datenschutz kein Vertrauen… Mehr lesen
In diesem Jahr tut sich einiges im Bereich der elektronischen Signatur. So bringt die neue EU-Verordnung eIDAS ab Juli neue Signaturverfahren auf den europäischen Binnenmarkt, darunter das elektronische… Mehr lesen
Mehrere deutsche Universitäten wurden vor kurzem Opfer eines Hacker-Angriffs, bei dem sich die Cyberkriminellen in die Netzwerke der Hochschulen einwählten, um dann aus der Ferne deren Netzwerkdrucker anzusteuern… Mehr lesen
Mobile IT-Systeme haben sich in sehr kurzer Zeit als eigenständiger Bereich der IT etabliert: Tragbare Computer wie Laptops und Notebooks gehörten und gehören noch zur Welt der „traditionellen“… Mehr lesen
Wie zufrieden sind Anwender mit ihrer ERP- oder Business Software? Welchen Nutzen bringt ihnen die ERP-Unterstützung? Wie entwickeln sich ERP-Einsatz und -Markt? Diese Fragen stehen auch dieses Mal… Mehr lesen