Sicherer Handel mit Kryptowährungen
21. Dezember 2020Seit der Börseneinführung von Bitcoin in 2009 werden Kryptowährungen für das Spekulieren an der Börse immer beliebter. Allein im letzten Jahr legte Bitcoin um 90 Prozent an Wert… Mehr lesen
Beim elektronischen Handel (E-Commerce) wird durch Datenübertragung eine unmittelbare Geschäftsbeziehung zwischen Anbietern und Abnehmern abgewickelt. Hierbei spielen Bezahlmethoden und Sicherheitsvorkehrungen eine wichtige Rolle. Denn nur wenn die verwendeten Identitäten – also Verkäufer und Käufer – vertrauenswürdig sind, lassen sich Transaktionen sauber abwickeln.
Mittlerweile wird ein Mix aus verschiedenen Verkaufskanälen als erfolgversprechend erachtet: das „Omni-Channel-Konzept“.
Seit der Börseneinführung von Bitcoin in 2009 werden Kryptowährungen für das Spekulieren an der Börse immer beliebter. Allein im letzten Jahr legte Bitcoin um 90 Prozent an Wert… Mehr lesen
Unternehmen, die Waren produzieren und versenden, müssen diese auch etikettieren. Mit zentralisierten, digitalen Cloud-Lösungen sparen sie dabei Zeit und Geld und optimieren außerdem ihre Lieferkette. (mehr …) Mehr lesen
Das jüngste BGH-Urteil zum Thema Cookie-Banner zeigt auf, dass viele Unternehmen noch große Lücken in ihren Datenschutzkonzepten haben. Die Datenschutz-Experten der TÜV SÜD Sec-IT GmbH erklären, worauf Unternehmen… Mehr lesen
Keine Branche kann sich der Digitalisierung entziehen. Kunden sind Omnichannel-Welten gewohnt und leben zunehmend virtuell – und die Marken müssen mitziehen. Auch die Modeindustrie befindet sich derzeit im… Mehr lesen
Durch die Corona-Maßnahmen ist wochenlang der gesamte stationäre Handel weggebrochen: E-Commerce hat sich als krisensicherer erwiesen, immer mehr Einkäufe werden jetzt online getätigt. Strategien für einen erfolgreichen Online-Handel… Mehr lesen
Für B2B-Unternehmen kann und sollte ein Webshop viel mehr sein als nur ein zusätzlicher Vertriebskanal. Wer im Vorfeld von E-Commerce-Projekten die Perspektiven und Anforderungen auslotet, kann bei vergleichsweise… Mehr lesen
„Hier sollte man nicht einkaufen!“ „Die Beratung war alles andere als kompetent.“ „Null Punkte für den Service.“ 95 Prozent der Kunden, die eine schlechte Erfahrung mit einem Unternehmen… Mehr lesen
„E-Commerce im beratungsintensiven B2B-Geschäft steht noch am Anfang und sein Umsatzanteil ist noch vergleichsweise gering“, erklärt Daniel Sajko, verantwortlich für Marketing & eBusiness bei tewipack. „Doch dieser Vertriebskanal… Mehr lesen
Direkt integriert, ohne Konnektoren, ohne Schnittstellen – mit diesem Ansatz steht Sana Commerce für Webshop-Lösungen, die direkt auf SAP ERP aufsetzen. Damit sollen Mittelstandsunternehmen, die im B2B-Geschäft für… Mehr lesen
Modernes Design, professionelle Fotos und ein eigener Onlineshop – der Internetauftritt von Caroline Buddenberg spiegelt genau das wider, wofür auch ihre Marke steht: höchste Qualität. 2017 machte sich… Mehr lesen